Sonntagssprechstunde am 18.02.2018 – Energie für die nationale Minderheit der Dao in Ho Lu

Nachdem wir, die „Elektriker ohne Grenzen“, 2016 erfolgreich das Dorf Ca Lo mit einer Solarstromanlage ausgerüstet hatten, wurden wir gebeten diese Erfolgsgeschichte im Dorf Ho Lu zu wiederholen. Die Voraussetzungen waren günstig, wir hatten einen zuverlässigen Partner vor Ort, eine Solarfirma, die vorbildlich gearbeitet hatte und ein Dorf, dass keine Chance…

weiter…

28 Firmanden stellen sich der Gemeinde vor und bitten um unser Gebet

Im Rahmen eines Jugendgottesdienstes am 21. Januar 2018 haben sich unsere 28 Firmanden der Gemeinde vorgestellt. Felix Schwarzfischer, einer der Firmanden, hat in einem beeindruckenden Zeugnis berichtet, warum ihm die sonntägliche Messfeier wichtig geworden ist. Er sagte: „ „Ich will Ihnen nun drei Hauptgründe dafür nennen, wieso ich es für…

weiter…

Mesner/in und Hausmeister/in gesucht!

Die Katholische Kirche in Stuttgart umfasst mit ihren 12 Gesamtkirchengemeinden das Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. 18 Gemeinden mit Katholiken anderer Muttersprache spiegeln den internationalen Charakter Stuttgarts wieder. Das Katholische Stadtdekanat Stuttgart sucht für die Katholische Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Krankheitsvertretung   eine/n Mesner(in) und…

weiter…

In Memoriam: Prälat Prof. Dr. Bernhard Krautter

Als wortgewaltigen Prediger und versierten Bibelkenner hat die Kirchengemeinde St. Hedwig Prälat Prof. Dr. Bernhard Krautter erlebt. Immer wieder hat er in St. Hedwig die Eucharistie mit der Gemeinde gefeiert, unzählige Vorträge über biblische Themen hat er gehalten. Prälat Krautter ist es gelungen, den Staub von den biblischen Geschichten zu…

weiter…

Wenn Gott sein Haus saniert | auch bei uns?

Anfang Januar war Fr. James Mallon aus Hallifax, Kanada in Deutschland zu Gast und hat von seiner Gemeinde St. Benedict berichtet. Diese Gemeinde hat einen missionarischen Aufbruch hinter sich. Vieles ist in dieser Gemeinde anders geworden. Suchende Menschen entdecken in ihr Gott und eine neue Heimat.   Seine Erfahrungen hat…

weiter…

In memoriam: Dr. Philipp Hariolf Jenninger

Am 4. Januar 2018 ist Dr. Philipp Hariolf Jenninger nach einem erfüllten Leben in seinem 86. Lebensjahr gestorben. Nach Beendigung seiner staatsmännischen Tätigkeiten lebte er in Stuttgart und war der Kirchengemeinde St. Hedwig sehr verbunden. Im Jahr 2004 war er maßgeblich an der Errichtung der Stiftung Pro St. Hedwig beteiligt.…

weiter…

Rückblick Stifterfest Stiftung Pro St. Hedwig am 24.11.2017

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr wieder das mittlerweile traditionelle Stifterfest, als Dankeschön für die Freunde und Förderer der Stiftung Pro St. Hedwig, statt. Da die Räumlichkeiten im Kinderhaus doch recht beengt sind, zogen wir kurzerhand in den Hedwigsaal um. Es zeigte sich mal wieder, wie lebendig und vielseitig…

weiter…

Felix Schwarzfischer ist Ministrant geworden

Am letzten Tag des Jahres 2017 wurde Felix Schwarzfischer von Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach in die Schar der Minis von St. Hedwig aufgenommen. Felix besucht zur Zeit den Jugendalphakurs und will sich im kommenden Mai firmen lassen. Es ist sicher nicht alltäglich, wenn 17jährige noch Ministrant werden und damit ein…

weiter…

Frohe und gesegnete Weihnachten!

„All I want for Christmas is you!“, singt es aus dem Radio. Dies ist wahrlich ein weihnachtliches Lied, wenn man es nicht nur auf die Sehnsucht und die Liebesschwüre zweier Menschen bezieht, sondern als Wunsch Gottes interpretiert. Wie oft ist ein Herz, letztes Weihnachten verschenkt, schon am nächsten Tag wieder…

weiter…

Der Jugendalphakurs hat begonnen

Am 25. November 2017 hat für 30 junge Menschen aus unserer Gesamtkirchengemeinde und darüber hinaus mit dem Jugendalphakurs der Weg zur Firmung begonnen. Das diesjährige Team bestehend aus Barbara Schorr, Jule Wottschal, Wolfgang Beck, Diakon Michael Jakob, Lukas Ascher, Simon Beck, Carolin Dorow und Dekan Dr. Heiko Merkelbach freuen sich…

weiter…

Rover berichteten über ihr Philippinenprojekt

Im Rahmen der Sonntagssprechstunde der Stiftung Pro St. Hedwig haben die Rover am 19. November 2017 von ihrem Philippinenprojekt, das sie vergangenen Sommer durchgeführt haben, berichtet. Am Samstag zuvor hat Alexandra Kratz in der Filderzeitung in einem halbseitigen Artikel umfassend das Projekt beschrieben. Gennaro Cittadino, Kuratoriumsmitglied hat die Rover im…

weiter…