Die Kirche der Gemeinde St. Ulrich liegt am neu gestalteten Europaplatz in Stuttgart-Fasanenhof
Adresse:
Delpweg 12
Stuttgart-Fasanenhof
ÖPNV:
U6 Haltestelle Europaplatz
am Montag, den 27. November 2023 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Ulrich Ab 8. Januar 2024 beginnen die Bauarbeiten in und um die St. Ulrichskirche im Fasanenhof.Das alte Gemeindezentrum wird verkauft und es entstehen rund 70 Wohnungen an dieser Stelle.Der Kindergarten und die Gemeinderäume werden in das Kirchengebäude integriert…
Am Sonntag, dem 1. Juli, feiert die Kirche St. Ulrich das Patrozinium. Hierzu erklingt im Gottesdienst in St. Ulrich um 10 Uhr die sog. „Spatzen-Messe“ von W.A.Mozart, musiziert vom Sonnenberger Kammerorchester sowie von der Kantorei und dem Ökumenischen St. Ulrichschor. Als Gesangssolisten sind Margit Beukman, Silke Bröckel, Ruben Mora und Christoph…
Seit etlichen Jahren überlegt sich der Kirchengemeinderat (KGR) von St. Ulrich, wie der Standort so entwickelt werden kann, dass er zukunftsfähig ist. Kirche und Gemeinderäume sind in den 60er Jahren für geplante 6.000 Gemeindemitglieder gebaut worden. Nun hat die Kirchengemeinde ca. 1.600 Gemeindemitglieder. Die Gebäude sind in die Jahre gekommen.…
in St. Hedwig am 1. Oktober um 10 Uhr Der Erntedankgottesdienst wird von den Erzieherinnen und den Kindern aus unserem Kinderhaus St. Hedwig mitgestaltet. Ab dem 27. September steht unser Bollerwagen am Eingang der Kirche für Spenden an haltbaren Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden mit den Gaben unseres Erntedankaltares als Spende…
Viele Jahre lang arbeiteten Frau Witowski und Frau Welker tatkräftig ehrenamtlich mit in der Kirchengemeinde St. Ulrich. Jetzt heißt es für beide Abschied nehmen. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde den beiden Damen im Festgottesdienst zum Weihejubiläum in St. Ulrich mit Weihbischof Dr. Kreidler gedankt und Dekan Dr. Merkelbach überreichte ihnen…
Während der Adventszeit wird je in einem anderem Haus oder Einrichtung im Stadtteil Fasanenhof ein dekoriertes Adventsfenster geöffnet. Die Gastgeber gestalten das Fenster nach ihren Wünschen und öffnen es im Beisein aller Interessierten zum angegebenen Termin. Als kleines Programm kann eine Geschichte gelesen werden, gemeinsam gesungen oder eine kleine Vorführung…