Fronleichnam mit Gemeindefest

Wir feiern Fronleichnam mit feierlicher Prozession und Gemeindefest. Um 10:00 Uhr findet das Hochamt in der Kirche statt. Anschliessend gibt es eine Prozession, bei der die Monstranz mit der gewandelten Hostie durch die Strassen unseres Stadtteils getragen wird. Beim Gemeindefest im Garten neben der Kirche gibt es Mittagessen, Kaffee und…

weiter…

Pilgertag Impressionen

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine große Gruppe als Pilger der Hoffnung am 10.5. auf den Weg nach St. Barbara in Stuttgart-Hofen. Die 19,2 Kilometer durch Stuttgart wurden mit Impulsen von Diakon Hermann Hänle bereichert, in St. Eberhard feierten wir eine Andacht in der Rupert-Mayer Kapelle. Hier nutzten auch weitere…

weiter…

Herz-Jesu Themenabend Fr. 06.06.25

Herz-Jesu Themenabend mit Hl. Messe und Vortrag des Referenten Prof. Dr. Stephan Herzberg, Professor für Philosopie an der Jesuitenhochschule St. Georgen in Frankfurt und Ständiger Diakon. „Was heißt es vom Heiligsten Herz-Jesu und seiner Liebe zu sprechen?“. Ab 17:30 Uhr gestaltete Herz-Jesu-Andacht.

weiter…

Pfingstnovene ab Fr. 30.05.25

In den Tagen vor Pfingsten wird das Hochfest mit einer besonderen Gebetsform vorbereitet: Die sogenannte Pfingstnovene beginnt neun Tage vor Pfingsten nach Christi Himmelfahrt. Diese Novene geht auf den Pfingstbericht der Apostelgeschichte zurück, nachdem sich die Jünger zusammen mit Maria, der Mutter Jesu, vor Pfingsten im Gebet zurückgezogen hatten. In…

weiter…

Die katholische Kirche trauert um Papst Franziskus

Herzlich laden wir ein zum
Pontifikalrequiem am Freitag der Osteroktav, 25. April 2025, um 18.00 Uhr, in der Domkirche St. Eberhard
unter der Leitung von Bischof Dr. Klaus Krämer.
Wir bitten die Gläubigen um das von österlicher Hoffnung getragene Gebet für den Verstorbenen und für unsere Kirche.

weiter…

Orgelkonzert mit Olivier Latry am 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr

Im Rahmen des Orgel-Festjahres 2025 lädt die kath. Kirchengemeinde St. Hedwig zu einem Orgelkonzert mit dem Titularorganisten von Notre-Dame de Paris Olivier Latry ein. Es erwartet Sie ein französisches Programm mit Werken von Louis Vierne, Pierre Cochereau, Maurice Duruflé und Improvisation. Preise:12€ (Schüler und Studenten 8€)Kinder bis 8 Jahren haben…

weiter…

Ergebnisse KGR Wahl 2025

Gestern wurden die neuen Kirchengemeinderäte in unserer Diözese gewählt. Hier finden Sie die Ergebnisse unserer Gemeinden: Wir gratulieren allen Gewählten und bedanken uns ganz herzlich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für Ihr Engagement. Wir wünschen eine gute Zusammenarbeit in den Gemeindegremien.

weiter…

Pilgerreise nach Rom vom 25.10. bis 31.10.

„Ich muss einmal auch Rom sehen“, sagte schon der Apostel Paulus. Gerade im Heiligen Jahr sind die Pilger eingeladen, seinem Motto zu folgen und die Ewige Stadt zu besuchen. Und wie geht das besser als in der Gemeinschaft unserer Gesamtkirchengemeinde unter der geistlichen Begleitung und Reiseleitung von Pfr. Martin Uhl.…

weiter…

KGR-Wahl: Kandidatenvorstellung am 16.3.

Wer die Kandidaten und Kandidatinnen von St. Hedwig kennenlernen möchte, hat dazu am Sonntag, den 16. März um 11:45 Uhr im Hedwigsaal die Gelegenheit. Sie stellen sich im Cafe St. Hedwig kurz vor. Wir bedanken uns herzlich für ihre Kandidatur. Dies sind die Kandidierenden für St. Hedwig: Feil, Dominik * (45 J.), Stuttgart Gagulic,…

weiter…

Neues Pilgerprojekt für Männer

Einladung zum „Pilgern für den Frieden“. Wir starten am Samstag, 15. März um 7:30h mit der Anbetung und Laudes in der Kapelle St. Hedwig und brechen danach zur ersten Etappe nach Wernau auf. Nachdem wir im Mai 2024, nach etlichen Jahren auf der Via Francigena, in Rom angekommen waren, haben…

weiter…

Taufe – Saat der Liebe, Informationsnachmittag

Herzliche Einladung zu einem Nachmittag für (werdende) Eltern und alle, die noch nicht getauft sind am Sonntag, 23. März um 15:30 Uhr im Hedwigsaal der Kirchengemeinde St. Hedwig. Was beschäftigt und bewegt Sie beim Gedanken an die Taufe? Vielleicht für Ihr Kind, als werdende Eltern oder gar für sich selbst? Die…

weiter…

Rückblick Narrengottesdienst

Am vergangenen Sonntag fand in St. Hedwig ein bunter und gelungener Narrengottesdienst statt, der Lebens- und Glaubensfreude verband. Unter dem Motto „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“ fand sich eine große Anzahl Gottesdienstbesucher mit und ohne Verkleidung ein. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom Knabenchor Collegium Iuvenum Stuttgart, vom Posaunenchor des…

weiter…

🎉 Gemeindefasching am Fr. 28. Feb.

🎭 Einladung zur großen Faschingsparty der Gemeinde🎤🎶 Helau! Alaaf! Es ist wieder soweit. 🎉 Wir laden Sie herzlich zu einer bunten Faschingsfeier ein! Ziehen Sie Ihr kreativstes Kostüm an, denn es gibt einen Kostümwettbewerb! 🏆✨ Außerdem erwarten Sie Partymusik, Karaokesingen, gute Stimmung und jede Menge Spaß! Egal ob Prinzessin, Pirat…

weiter…