Herzlich Willkommen
Unsere Gesamtkirchengemeinde setzt sich aus den beiden Gemeinden St. Hedwig in Möhringen und Sonnenberg und St. Ulrich auf dem Fasanenhof zusammen. Außerdem gehören die kroatische Gemeinde Sv. Martin und die ukrainisch-katholische Gemeinde Hl. Basilius zu uns. Auf einem kleinen Rundgang erleben Sie unsere Gesamtkirchengemeinde virtuell. Wir freuen uns, wenn Sie Appetit bekommen, uns auch live erleben zu wollen und mit uns glauben, beten und feiern und laden Sie herzlich ein! Eine Übersicht über das breite Angebot unserer Gemeinden finden Sie auch in unserer Gemeindezeitschrift, dem Wegbegleiter.
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Abschied von Schwester Pavana und Schwester Preethy

Im Gottesdienst am Sonntag , den 21.Februar haben wir in St. Hedwig Schwester Pavana Puthenpparampil und Schwester Preethy Choolaparambil verabschiedet. Seit 2010 leben und arbeiten die beiden Schwestern der Bethany Sisters in unserer Gemeinde. Dabei sind sie nicht nur beliebte Pflegerinnen im Seniorenheim St. Barbara, sondern haben in der Gemeinde…
In Verbindung bleiben – telefonieren!

Die Zeit wird lang und es wird noch etwas dauern, bis die Pandemie vorbei sein wird. Die Kontaktbeschränkungen werden wir noch einige Zeit einhalten müssen. Vielleicht sehnen Sie sich nach einem Austausch, einem Plausch oder nach jemanden, der Ihnen zuhört. Manchmal tut ein Gespräch gut und kann den Alltag verschönern.…
Narrenmesse am Valentinstag, dem 14. Februar um 10:15 h in St. Hedwig

Die Faschingsumzüge und das gemeinsame Feiern an den närrischenTagen wird es voraussichtlich leider nicht geben können.Dennoch dürfen wir als gläubige Narren die glückselige Fasnet miteinander mit einer Narrenmesse feiern. Der Posaunenchor des CVJM Möhringen wird diese musikalisch mitgestalten. Herzliche Einladung an Sie alle mit oder ohne Verkleidung am 14. Februar…
Zu Hause Gottesdienst feiern per Livestream
Ökumenisches Morgenlob in der Fastenzeit jeden Werktag um 6:45 h

Christen aller Konfessionen sind eingeladen, werktags in der Fastenzeit von Aschermittwoch (17. Februar) bis Gründonnerstag (1. April), mit uns das Morgenlob zu beten und sich damit auf Ostern vorzubereiten.Weltumspannend mit vielen Christen verbunden wollen wir jeden Morgen Gott Dank, Bitten und Lob darbringen. Wenn wir mit vereinten Stimmen den Lobpreis…
Segen der Sternsinger kommt per Brief
Änderungen Gottesdienstzeiten: Abendmesse Sonntags um 18:30h, keine Messe Donnerstags

Wegen der Ausgangsbeschränkungen am Abend wird die Abendmesse Sonntags Abends bis auf weiteres auf 18:30h vorverlegt. Die Werktagsmessen Dienstags und Freitags finden weiterhin um 19:00h statt. Ab Januar wird Donnerstags keine Hl. Messe mehr in St. Hedwig stattfinden. Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist immer erforderlich.
Nikolausbesuch in den Kinderhäusern unserer Gesamtkirchengemeinde
Jugendgottesdienst am 22. November um 10:15 h in St. Hedwig

Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst am 22. November um 10:15 h in St. Hedwig , dem Jugendsonntag, unter dem Motto „Bestimmt. Gut!“Wozu bin ich bestimmt? Was soll ich tun? Wohin führt mein Weg? Was ist mein Auftrag in der Welt? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich junge Menschen beim Erwachsenwerden…
Wir feiern wieder Kindergottesdienste

Wir feiern wieder an einigen Sonntagen parallel zum Gemeindegottesdienst einen Kleinkinder- und einen Schulkindgottesdienst. Die Kleinkinder und ihre Eltern beginnen den Gottesdienst im Hedwigsaal und singen, loben, beten, spielen, … und erfahren Gott und seine Nähe mit allen Sinnen. Die Schüler treffen sich in der Kapelle und gehen später gemeinsam…
Anmeldung zu Gottesdiensten
Geänderte Gottesdienstzeiten ab Oktober
Bitte beachten Sie die Änderung der Gottesdienstzeiten ab Oktober 2020:
Sonntags 9:00 h in St. Ulrich
Sonntags 10:15 h in St. Hedwig
Sonntags 12:00 h kroatische Messe
Sonntags 19:00 h in St. Hedwig
Montags findet kein Gottesdienst statt
Grußwort unseres neuen Pfarradministrators Dr. Michael Heil

Grüß Gott! Liebe Gemeindemitglieder der beiden Kirchengemeinden St. Hedwig und St. Ulrich, ganz herzlich grüße ich Sie alle. Mit dem Weggang Ihres langjährigen Pfarrers und Gemeindeleiters Dr. Merkelbach finden Sie sich in einer Situation wieder, die zunächst von vielen offenen Fragen geprägt sein wird. Da keine Gemeinde ohne Leitung sein…
MiniAufnahme

Als eine seiner letzten Amtshandlungen als Pfarrer konnte Heiko Merkelbach am Michaelstag, dem 29.9.2020 Pierre Strachwitz in die Schar der Ministranten von St. Hedwig aufnehmen. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs und wünschen ihm und allen Minis Gottes Segen und weiterhin viel Freude in ihrem Dienst.
Interessante Links
-
Alpha Kurs Deutschland
Der Heilige Stuhl
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ehe: Vorbereitung u. Begleitung
Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
EWTN – Kath. Fernsehen
Kath. Fernseharbeit
Kath. Kirche Deutschland
Kath. Nachrichten
kathTube – das katholische Medienportal
Pfarrbriefservice - Bilder, Texte, Nachrichten und Wissen für Pfarrbriefe
Initiative Lebensraum Möhringen ILM