Wir sind immer im Dialog mit den evangelischen Kirchengemeinden in Möhringen, Sonnenberg und im Fasanenhof. Viele gemeinsame Aktivitäten haben schon Tradition wie der Ulrichschor, der Weltgebetstag der Frauen, die Friedensdekade und die Kinderbibelwoche.
Monatlich laden wir Sie ein zum
Taizé Gebet
Das Taizé-Gebet hat meditativen Charakter. Die einfachen, sich wiederholenden Gesänge und die Stille sollen Ihnen dabei helfen, zur Ruhe zu kommen. Ein Team von Ehrenamtlichen aus der katholischen und der evangelischen Gemeinde bereitet die Taizé-Gebete vor.
Wir treffen uns zum Beten und Singen einmal im Monat Sonntags Abends um 20 Uhr abwechselnd in der Kapelle St. Hedwig und in der evangelischen Christuskirche.
Das Morgenlob findet statt – per Telefonkonferenz – Ansteckung nur durch Hl. Geist möglich!
Jeden Werktag um 6:45h – Morgenlob in der „Konferenz-Kapelle“!
„Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“ Der Liturgie des Weltgebetstags 2020 wurde von Frauen aus Simbabwe vorbereitet, die genau wissen, wovon sie schreiben, denn ihre Situation in dem krisengeplagten Land im südlichen Afrika ist alles andere als gut. Die Frauen aus Simbabwe haben für den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext…
Mit dem Motto „Krieg 3.0“ möchte der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade angesichts der Gefahr der Eskalation vorhandener Konflikte weltweit auf die potenziellen Gefahren eines dritten Weltkriegs aufmerksam machen. Dabei soll die weltweite Aufrüstungsspirale, die sich auch in den Finanzplänen der kommenden Jahre für den Verteidigungshaushalt in Deutschland widerspiegelt, kritisch hinterfragt…
Mit einem ganz neuen Format möchten wir eine ökumenische Reihe in unserem Stadtbezirk eröffnen. Wir freuen uns, wenn Sie bei dieser Premiere mit dabei sind. Für den ersten Abend haben wir einen Satz aus dem Glaubensbekenntnis vorgesehen: … und an die Gemeinschaft der Heiligen. Was denken evangelische Christen, wenn sie…
„Gemeinsam unterwegs!“ Unter diesem Motto haben sich bei ungünstiger Witterung Christen aus unserem Stadtbezirk auf den Weg gemacht. Von Kirche zu Kirche ging der Pilgerweg. In jeder Kirche gab es Impulse, bei denen immer wieder das Gemeinsame der beiden großen christlichen Konfessionen in unserem Stadtbezirk betont wurde. Der Pilgerweg war…
Vom 14. bis 18. März findet in diesem Jahr die ökumenische Bibelwoche statt, die von den evangelischen Kirchengemeinden in Möhringen, Sonnenberg und Fasanenhof und der katholischen Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich durchgeführt wird. Sie wird sich in diesem Jahr mit Texten des Matthäus-Evangeliums befassen. Wir freuen uns, dass es gerade…
Liebe Taizé-Begeisterte! Dieses Jahr findet das stadtweite Taizégebet die „Nacht der Lichter” am Sonntag, 13. November, 18:00 Uhr in der Stiftskirche in Stuttgart Stadtmitte statt. Veranstalter sind die Citykirchen Stuttgart, das katholische Jugendwerk und die altkatholische und anglikanische Kirche. Die Vorbereitungsgruppe lädt zu diesem gemeinsamen Gebet herzlich ein, zu einer…
vom 6. bis 16. November Kriegerische Gewalt hinterlässt Spuren – beispielsweise an Gegenständen, wie es auf dem Motiv zur Ökumenischen FriedensDekade 2016 zu sehen ist: Historische Stätten werden ebenso zerstört wie Wohn- und Krankenhäuser. Auch die Natur wird in Mitleidenschaft gezogen. Erschreckender sind aber noch die Spuren bei Menschen, die…
Dieses Jahr findet das stadtweite Taizégebet, die „Nacht der Lichter” am Sonntag, 15. November, 19:00 Uhr in der Domkirche Sankt Eberhard in Stuttgart statt. Veranstalter sind die Citykirchen Stuttgart, das Katholische Jugendwerk, die altkatholische und anglikanische Kirche. Die Vorbereitungsgruppe lädt zu diesem gemeinsamen Gebet herzlich ein, zu einer Zeit der Stille mit Gesängen aus Taizé. Wer möchte im Chor mitsingen oder die Lieder…
Am nächsten Wochenende, 19./20. Juli 2014, wird das 108. Möhringer Kinderfest auf dem Spitalhof gefeiert. Einer guten Tradition folgend beginnt der zweite Tag, der Sonntag, um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Familiengottesdienst. Die Kinderkantorei Möhringen (Leitung: Katharina Schorr) und der Kinderchor St. Hedwig (Leitung: Ildiko Häfner) wirken dabei mit und werden…
Jeden Monat treffen wir uns sonntags um 20 Uhr zum ökumenischen Taizé-Gebet; immer abwechselnd in der Kapelle von Sankt Hedwig und in der Martinskirche. Das Taizé-Gebet hat meditativen Charakter. Die einfachen, sich wiederholenden Gesänge und die Stille sollen Ihnen dabei helfen, zur Ruhe zu kommen. Ein Team von Ehrenamtlichen aus…