Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Kinder im Kinderhaus

Mit einem kleinen Gottesdienst im Kinderhaus hat unsere Gemeindereferentin Ivana Antunovic heute alle neuen Kinder, die seit September 2017 das Kinderhaus besuchen, HERZLICH WILLKOMMEN geheißen und gesegnet. Passend zum kommenden Palmsonntag hat Ivana Antunovic die Geschichte von Jesus der nach Jerusalem einzieht erzählt und bildnerisch mit Tüchern, Egli-Puppen und einem Esel  dargestellt. Die…

weiter…

Willkommen dem Begrüßungsteam

Auf welche Dinge würden Sie bei einer Gemeinde am meisten achten, die Sie besuchen wollten? Diese Frage stellen wir zur Zeit bei unserer Online-Umfrage. Die meisten der Befragten (über 70%) haben geantwortet: „Freundliche Aufnahme“. Zu einer missionarischen Gemeinde gehört gewiss auch, das Kirchengebäude zu verlassen und Menschen dort zu begegnen,…

weiter…

Klosterwochenende der Mannschaft

Die MannSchaft verbrachte ihr jährliches Klosterwochenende in diesem März in der Benediktinerabtei Ottobeuren. Wieder einmal hatte Georg Medwed die Mühen der Organisation auf sich genommen. Die Basilika St. Alexander und Theodor und die gesamte im Stil des Barock gehaltene Klosteranlage beeindrucken durch ihre Ausmaße und ihre Pracht. Kunstvolle Fresken, Statuen,…

weiter…

Morgenlob und Vesper in der Fastenzeit

Morgenlob für Frühaufsteher Beim Morgenlob in der Fastenzeit – montags bis freitags, von Aschermittwoch bis Gründonnerstag, immer um 6:45 Uhr in der Kapelle von St. Hedwig – wollen wir uns 15 Minuten Zeit nehmen, um uns auf Ostern vorzubereiten. Wir wollen zu Beginn des Tages Jesus Christus ganz bewusst in…

weiter…

Narrenzeit adè, hallo Fastenzeit

Die Narren waren los im Kinderhaus. Am Schmotzigen fand unsere alljährliche Faschingsfeier statt. Die Kinder haben sich mit ihren tollen und vielfältigen Verkleidungen vorgestellt, getanzt, gelacht und einfach Spaß gehabt. Am Aschermittwoch ist alles vorbei und die Fastenzeit beginnt bis Ostern. Auch wir bereiten uns darauf vor und deswegen kam am…

weiter…

Exerzitien im Alltag

Immerfort empfange ich mich aus Deiner Hand… Immerfort blickt Dein Auge mich an, und ich lebe aus deinem Blick, Du mein Schöpfer und mein Heil. Lehre mich, in der Stille Deiner Gegenwart das Geheimnis zu verstehen, dass ich bin. Und dass ich bin durch Dich und vor Dir, und für…

weiter…

Rückblick Krippenfeier in St. Hedwig

Wieder haben sehr viele Kinder mitgemacht beim Krippenspiel. Allen Kindern ein großes Dankeschön.   Das Team, das verantwortlich ist für das Krippenspiel,  ist jedes Mal gespannt auf die Kinder. Es kamen wunderbare Hirten, Wirte, Engelchen, Könige, Sternträger, Frauen, Maria und Joseph, Gelehrte, König Herodes,… Dieses Jahr konnten wir auch vier…

weiter…

Caritas am Bahnhof sagt vielen Dank allen Spendern

Das Christkind hat angeklopft…        Zu der diesjährigen Weihnachtsfeier des Caritaszentrum Bahnhof Möhringen haben wir für unsere Klientinnen und Klienten 49 große und kleine liebevoll verpackte Geschenke  von Gemeindemitgliedern von St. Hedwig gespendet bekommen. Nachdem es so viele Päckchen geworden sind, haben wir sie per Losnummern ziehen lassen, um so…

weiter…

Geschenkaktion für die Caritas am Bahnhof

Das Caritaszentrum im Bahnhof Möhringen  ist Anlaufstelle für Menschen in unserem Stadtbezirk, die in materiellen und sozialen Fragen Unterstützung und Beratung suchen. Um als Kirchengemeinde unsere Verbundenheit mit den Menschen zu zeigen, die dort ein- und ausgehen, bitten wir Sie um Spenden von Weihnachtspäckchen. Am 21. Dezember, bei der Adventsfeier…

weiter…

Gemeindereise nach Andalusien

„Andalusien gehört zu den schönsten Landschaften, die sich die Sinneslust zur Bleibe wünschen kann“ (Standhal, franz. Schriftsteller)   Davon konnten sich die 26 Reiseteilnehmer vom 28.10. bis 4.11. selbst überzeugen. Und in der Tat waren bereits am ersten Tag der Reise die Sinne bei einem gemütlichen Spaziergang am Yachthafen der…

weiter…

Ausstellung „100 Jahre Caritas“

Die Wanderausstellung „100 Jahre Caritas Stuttgart“ wird  in der Zeit vom 22. bis 30. Oktober in der Kapelle von St. Hedwig zu sehen sein. Mit  Texten und Bildern gibt sie einen Einblick in die Arbeit der Caritas über die letzten 100 Jahre hinweg. Erfahren Sie etwas über die Anfänge der Caritasarbeit,…

weiter…