Orgel-Festjahr 2025

Die Renovierung und Erweiterung unserer Vleugels-Orgel ist abgeschlossen und am 24.11.2024 fand die feierliche Einweihung mit Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler statt. Das wollen wir mit einem großen Orgel-Festjahr 2025 feiern! In insgesamt 8 Orgelkonzerten, die über das Jahr 2025 hinweg stattfinden, haben wir renommierte Organistinnen und Organisten aus dem…

weiter…

Infoabend zum Fastenkurs

Herzliche Einladung zum Infoabend über den Fastenkurs am Mittwoch, den 5.2. um 19:30 Uhr in der Kapelle. Der Fastenkurs geht von Aschermittwoch bis Karfreitag. Wir treffen uns wöchentlich Mittwochs um 19:30 Uhr. Wir fasten nach der Methode des Heilfasten, Veganes Fasten oder Intervallfasten. Sie entscheiden selbst wie Sie fasten wollen.…

weiter…

Fasching

Herzliche Einladung zum Fasching in St. Hedwig. Es erwartet Sie super Stimmung, Musik, Drinks, Snacks. (Mit Spendenkasse). Verkleidung ist erwünscht.

weiter…

Orgelkonzert mit Olivier Latry am 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr

Im Rahmen des Orgel-Festjahres 2025 lädt die kath. Kirchengemeinde St. Hedwig zu einem Orgelkonzert mit dem Titularorganisten von Notre-Dame de Paris Olivier Latry ein. Es erwartet Sie ein französisches Programm mit Werken von Louis Vierne, Pierre Cochereau, Maurice Duruflé und Improvisation. Preise:12€ (Schüler und Studenten 8€)Kinder bis 8 Jahren haben…

weiter…

Vier weitere Filmabende „The Chosen“ Staffel 2

Am Fr. 17.01., 31.01., 21.2. und 21.03.25 zeigen wir vier weitere Folgen der weltweit gefragten Jesus-Serie „The Chosen“. Die erste Staffel war ein toller Erfolg. Schauen wir, wie es weitergeht. Sei wieder (ODER NEU) dabei. Mit Popcorn und Getränken. Sie können zu einem einzelnen Abend oder zu allen Abenden kommen.…

weiter…

Kirchengemeinderatswahl 2025 – Kandidierende gesucht!

Der neue Kirchengemeinderat wird am 30. März 2025 gewählt. Dafür suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten. Das Motto der Kirchengemeinderatswahl 2025 „Komme mach mit – gestalte mit – entscheide mit“ will Mut machen, motivieren und einladen, … im Team gemeinsam mit anderen die Gemeinde zu leiten. … die Gemeinde darin unterstützen,…

weiter…

Krippenspiel- und Sternsingerprobe

Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. Und da gehören das Krippenspiel und die Proben unbedingt dazu. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen, als Hirten, Engel, Könige und natürlich Maria und Joseph die Geburtsgeschichte Jesu lebendig zu machen.

weiter…

Adventsfenster 6.12. und Adventssingen So.15.12.

Fenster im Advent am Fr. 6.12. Am Nikolaustag, 6. Dezember um 17:00 Uhr sind alle Möhringer und insbesondere auch Familien eingeladen, nach St. Hedwig zu kommen. Das Fenster am Eingang zur Kapelle ist geschmückt, die Singgruppe des Kinderhauses singt, eine Geschichte wird erzählt und am Ende gibt es noch einen…

weiter…

Orgelweihe am 24.November um 9:30 h

Der Christkönigs-Sonntag wird dieses Jahr ein großer und wichtiger Tag in unserer Gemeinde St. Hedwig. Um 9:30 Uhr wird unsere frisch renovierte und erweiterte Orgel in einem festlichen Hochamt von Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler geweiht. Hier wird die Orgel auch zum ersten Mal in neuem und festlichem Glanz erklingen.Musikalisch…

weiter…

Vorbereitung Christkindlesmarkt

Wir treffen uns zum Kranz binden am
Samstag, 23.11. ganztags ab 9:00 Uhr und am
Mittwoch, 27.11, Donnerstag 28.11. und Freitag 29.11. jeweils ab 14:00 Uhr im Hedwigsaal.
Für die Herstellung von Adventskränzen benötigen wir verschiedene Naturmaterialien wie immergrüne Zweige (die auch die Adventszeit überstehen) oder getrocknete Früchte.
Auch Marmeladen-, Gelee- und Weihnachtsgebäck-Spenden sind herzlich willkommen.

weiter…

Medjugorje kommt zu Dir am Mo 25.11.

Seit dem Beginn der Erscheinungen der Mutter Gottes wurde Medjugorje zu einem der bekanntesten und meist besuchten Pilgerort. Voll Freude laden wir zu einem besonderen Gebetsabend am Montag, den 25.11.24 ab 17.30 Uhr mit Pater Marinko, Ortspfarrer in Medjugorje bis 2022 und Roland Patzleiner in unsere Kirche St. Hedwig ein.   Es erwarten…

weiter…

Klosterwochenende der Mannschaft 2024

Vor dem 4. Fastensonntag haben 9 Männer der MannSchaft 4 Tage im Benediktinerkloster Beuron verbracht. Die Tage wurden strukturiert durch Teilnahme am Stundengebet der Mönche, Gottesdienste, Essenszeiten und Wanderungen im Naturpark Obere Donau. Dabei blieb jedem Teilnehmer auch genügend Zeit, sich vom Alltag zu verabschieden und zur Ruhe zu kommen.

weiter…