Herzlich Willkommen
Unsere Gesamtkirchengemeinde setzt sich aus den beiden Gemeinden St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen und Sonnenberg und St. Ulrich auf dem Fasanenhof zusammen. Außerdem gehört die kroatische Gemeinde Sv. Martin zu uns. Auf einem kleinen Rundgang erleben Sie unsere Gesamtkirchengemeinde virtuell. Wir freuen uns, wenn Sie Appetit bekommen, uns auch live erleben zu wollen und mit uns glauben, beten und feiern und laden Sie herzlich ein! Eine Übersicht über das breite Angebot unserer Gemeinden finden Sie auch in unserer Gemeindezeitschrift, dem Wegbegleiter.
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Aktueller Brief aus der School of Joy in Bethlehem

Das neue Schuljahr hat auch in Bethlehem begonnen. Father Mamdouh, der Leiter der School of Joy, bittet in seiner jüngsten Mail dringend um weitere Unterstützung für die Schule. 62 Kinder aus armen Familien, Waisenkinder und Kinder mit Behinderung erhalten in der School of Joy eine kostenlose Schulbildung und Ausbildung, die…
Wir starten ins neue Kinderhausjahr

Nach einem erfolgreichen Sommerfest mit der Aufführung „ Die kleine Raupe Nimmersatt“ und der Sommerschließung sind wir mit voller Freude in das neue Kinderhausjahr gestartet. Die Kinder haben gleich eine große Überraschung im Garten erlebt. In unserem Träubles-, Erdbeer- und Tomatenbeet hat es nur so von roten reifen…
Rückblick auf das Silberne Priesterweihejubiläum von Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach

Dem Jubilar war wichtig, dass nicht seine Person im Mittelpunkt des Festes stand, sondern sein Dienst und die Sorge, dass viele Menschen sich von Gott in seinen Dienst nehmen lassen, besonders natürlich, dass weiterhin junge Männer den Ruf zum Priestertum hören und ihm folgen. Daher wurde der Festtag mit einer…
Betriebsausflug ins Mittelalter

Der Betriebsausflug ist für die Hauptamtlichen in unserer Gesamtkirchengemeinde immer einer der Höhepunkte im Jahr. In diesem Jahr fand er schon vor den Sommerferien statt und ging gleichsam ins Mittelalter. Die erste Station war das Schloss Schillingsfürst mit seiner Greifenwarte. Dort stand eine Schlossführung und eine Flugvorführung auf dem Programm.…
Elf neue Minis für St. Hedwig

Mit großer Freude konnte Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach am Sonntag, dem 23.7.2017 elf neue Minitrantinnen und Ministranten in die Ministranengemeinschaft von St. Hedwig aufnehmen. Es sind dies: Philippa Bachlechner, Anna Bratschke, Greta Geiger, Kilian Grotz, Ellen Karle, Jacopo Klumpp, Alexia Rauscher, Giacomo Schäfer, Thilo Schweighardt, Antonio Vella und Nathalie Wauschkuhn.…
Mädels-Bubble-Frühstück
Auftritt unseres Kinderchors beim Stadtteilfest Fasanenhof

Am vergangenen Sonntag, dem 9. Juli, hat unser Kinderchor in einem knapp halbstündigen Auftritt auf der Bühne des Europaplatzes die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilfesters Fasanenhof begeistert. Die kleinen Sängerinnen und Sänger haben temperamentvoll und mitreißend eine Auswahl ihres Repertoires präsentiert.
Fronleichnam 2017 in St. Hedwig | Ein Rückblick in Bildern
Romwallfahrt der Neugefirmten – Nie wieder ganz unglücklich

Zu unserem Weg der Firmvorbereitung und Firmung gehörten nicht nur mehrere Samstagvormittage, ein Wochenende auf dem Michaelsberg bei Cleebronn und die Spendung des Firmsakramentes durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler, sondern auch eine einwöchige Wallfahrt nach Rom, zusammen mit unseren Firmbegleitern und unserem Pfarrer. Rom, als Zentrum des Christentums, bietet viele…
Kinderchor St. Hedwig zu Gast in der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

Am 29. Mai waren die Größeren unseres Kinderchors zu Gast in der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Auf Einladung des Domkapellmeisters em., Martin Dücker, fungierten wir als Probenchor, mit dem die Kirchen- und Schulmusikstudenten sich unter seiner Anleitung in Kinderchorleitung üben konnten. Die Kinder mussten sich also in…
Firmung 2017 – Ein Fest des Glaubens und der Hoffnung

Es war wahrlich ein Fest des Glaubens und der Hoffnung, das wir am Sonntag, dem 28. Mai 2017 feiern durften. 27 Jugendliche haben sich nach einer langen Vorbereitung entschieden, Ja zu Christus und seiner Kirche zu sagen. Seine Exzellenz Weihbischof Dr. Johannes Kreidler spendete diesen jungen Christen das Sakrament der…
Benefizkonzert der Rover

Langsam muss man darüber nachdenken, das Benefizkonzert in einen größeren Raum zu verlegen. Bis auf den letzten Platz war die Hedwigskapelle besetzt, als die Rover zu ihrem diesjährigen Benefizkonzert luden. Wieder stand ein sehr abwechslungsreiches Programm auf den ausgeteilten Zetteln. Dabei geht es nicht darum, dass die Vortragenden ein professionelles…
Danke für den musikalischen Muttertagsstrauß vom Kinderchor St. Hedwig

Am Muttertag gab es nur noch Stehplätze im liebevoll mit roten Herzen geschmückten „Konzertsaal“ des Kinderhauses – so gut besucht war das Konzert des Kinderchors St. Hedwig. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm auf einem für einen Kinderchor ungewöhnlich hohen Niveau. Der Chor umfasst mittlerweile 50 Kinder von 3…
Gastauftritte des Kinderchors St. Hedwig

Auf Einladung des emeritierten Domkapellmeisters Martin Dücker hat unser Kinderchor St. Hedwig zwei Termine an der Musikhochschule Stuttgart. In Nachfolge der Mädchenkantorei bilden wir am 29. Mai und am 26. Juni den Musterchor für die Studenten, die von Martin Dücker in Kinderchorleitung unterrichtet werden. Des Weiteren ist eine…
Interessante Links
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ehe: Vorbereitung u. Begleitung
Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
EWTN – Kath. Fernsehen
Kath. Fernseharbeit
Kath. Kirche Deutschland
Kath. Nachrichten
kathTube – das katholische Medienportal
Der Heilige Stuhl
Pfarrbriefservice - Bilder, Texte, Nachrichten und Wissen für Pfarrbriefe
Initiative Lebensraum Möhringen ILM