Aktueller Brief aus der School of Joy in Bethlehem

Das neue Schuljahr hat auch in Bethlehem begonnen. Father Mamdouh, der Leiter der School of Joy, bittet in seiner jüngsten Mail  dringend um weitere Unterstützung für die Schule. 62 Kinder aus armen Familien, Waisenkinder und Kinder mit Behinderung erhalten in der School of Joy eine kostenlose Schulbildung und Ausbildung, die…

weiter…

Wir starten ins neue Kinderhausjahr

  Nach einem erfolgreichen Sommerfest mit der Aufführung „ Die kleine Raupe Nimmersatt“ und der Sommerschließung sind wir mit voller Freude in das neue Kinderhausjahr gestartet.   Die Kinder haben gleich eine große Überraschung im Garten erlebt. In  unserem Träubles-, Erdbeer- und Tomatenbeet hat es nur so von roten reifen…

weiter…

Betriebsausflug ins Mittelalter

Der Betriebsausflug ist für die Hauptamtlichen in unserer Gesamtkirchengemeinde immer einer der Höhepunkte im Jahr. In diesem Jahr fand er schon vor den Sommerferien statt und ging gleichsam ins Mittelalter. Die erste Station war das Schloss Schillingsfürst mit seiner Greifenwarte. Dort stand eine Schlossführung und eine Flugvorführung auf dem Programm.…

weiter…

Elf neue Minis für St. Hedwig

Mit großer Freude konnte Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach am Sonntag, dem 23.7.2017 elf neue Minitrantinnen und Ministranten in die Ministranengemeinschaft von St. Hedwig aufnehmen. Es sind dies: Philippa Bachlechner, Anna Bratschke, Greta Geiger, Kilian Grotz, Ellen Karle, Jacopo Klumpp, Alexia Rauscher, Giacomo Schäfer, Thilo Schweighardt, Antonio Vella und Nathalie Wauschkuhn.…

weiter…

Mädels-Bubble-Frühstück

Herzliche Einladung für Mädels von 18 bis 28 Jahren zu einem Sekt-Frühstück an folgenden Terminen: Jeweils samstags um 9:00 Uhr im Kinderhaus St. Hedwig am 22. Juli, 30. September, 21. Oktober und 18. November. Wir wollen uns treffen, um über Gott und die Welt zu sprechen, wie wir diese durch…

weiter…

Auftritt unseres Kinderchors beim Stadtteilfest Fasanenhof

Am vergangenen Sonntag, dem 9. Juli, hat unser Kinderchor in einem knapp halbstündigen Auftritt auf der Bühne des Europaplatzes die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilfesters Fasanenhof begeistert. Die kleinen Sängerinnen und Sänger haben temperamentvoll und mitreißend eine Auswahl ihres Repertoires präsentiert.      

weiter…

Romwallfahrt der Neugefirmten – Nie wieder ganz unglücklich

Zu unserem Weg der Firmvorbereitung und Firmung gehörten nicht nur mehrere Samstagvormittage, ein Wochenende auf dem Michaelsberg bei Cleebronn und die Spendung des Firmsakramentes durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler, sondern auch eine einwöchige Wallfahrt nach Rom, zusammen mit unseren Firmbegleitern und unserem Pfarrer. Rom, als Zentrum des Christentums, bietet viele…

weiter…

Firmung 2017 – Ein Fest des Glaubens und der Hoffnung

Es war wahrlich ein Fest des Glaubens und der Hoffnung, das wir am Sonntag, dem 28. Mai 2017 feiern durften. 27 Jugendliche haben sich nach einer langen Vorbereitung entschieden, Ja zu Christus und seiner Kirche zu sagen. Seine Exzellenz Weihbischof Dr. Johannes Kreidler spendete diesen jungen Christen das Sakrament der…

weiter…

Benefizkonzert der Rover

Langsam muss man darüber nachdenken, das Benefizkonzert in einen größeren Raum zu verlegen. Bis auf den letzten Platz war die Hedwigskapelle besetzt, als die Rover zu ihrem diesjährigen Benefizkonzert luden. Wieder stand ein sehr abwechslungsreiches Programm auf den ausgeteilten Zetteln. Dabei geht es nicht darum, dass die Vortragenden ein professionelles…

weiter…

Gastauftritte des Kinderchors St. Hedwig

  Auf Einladung des emeritierten Domkapellmeisters Martin Dücker hat unser Kinderchor St. Hedwig zwei Termine an der Musikhochschule Stuttgart. In Nachfolge der Mädchenkantorei bilden wir am 29. Mai und am 26. Juni den Musterchor für die Studenten, die von Martin Dücker in Kinderchorleitung unterrichtet werden.   Des Weiteren ist eine…

weiter…