Sonntagssprechstunde am 17. April „Liselotte von der Pfalz – eine deutsche Stimme am Hof des Sonnenkönigs“

Elisabeth Charlotte wurde 1652 als Tochter des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz in Heidelberg geboren. Ihren Namen erhielt sie von ihrer Großmutter Elisabeth Stuart von England, der Gattin des „Winterkönigs“ Kurfürst Friedrich V. Als Neunzehnjährige wurde sie mit Philipp von Orleans, dem Bruder des französichen Königs Ludwig des XIV.,…

weiter…

Interessantes von der Stiftung Pro St. Hedwig

Am 24. Juni 2013 hat das Regierungspräsidium Stuttgart die Stiftung Pro St. Hedwig als rechtsfähig anerkannt. Seither wächst das Interesse an unserer Stiftung. Auch 2015 war wiederum ein ereignis- und erfolgreiches Jahr. An sieben Sonntagen lauschten die Zuhörer gespannt den Referenten im Rahmen der Reihe „Sonntagssprechstunde“. Erinnert sei namentlich an…

weiter…

Pesachmahl am 23. März – Anmeldeschluss am 16.03.

Am Abend vor seinem Tod feierte unser Herr mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Dies tat er in der Form des Pesachmahles, dessen Bedeutung er erweiterte und vertiefte. Die Juden feiern das Pesachmahl als Erinnerung an die Befreiung aus der Knechtschaft in Ägypten. Für uns ist die Eucharistie das Mahl…

weiter…

Sakramente – Zeichen der liebenden Nähe Gottes | Vorträge zum Jahr der Barmherzigkeit | Nächster Vortrag am Donnerstag, 17.3. zum Thema „Beichte“

Sakramente sind Zeichen der liebenden Nähe Gottes. Nirgendwo sonst spürt der Mensch die Barmherzigkeit Gottes so intensiv, wie gerade in den Sakramenten. Gleichzeitig ist in Deutschland „ein sehr starker Rückgang des sonntäglichen Gottesdienstbesuchs und des sakramentalen Lebens zu verzeichnen. Wo in den Sechziger Jahren noch weiträumig fast jeder zweite Gläubige…

weiter…

Kirche wegen Renovierung vom 22.-27.2.16 geschlossen!

In der Woche von Montag, 22. bis Samstag, 27. Februar bleibt unsere Kirche geschlossen. Unsere Kirche erhält einen neuen Innenanstrich. Am kommenden Sonntag freuen wir uns, den Gottesdienst in einer frisch renovierten Kirche feiern zu können. Die Kapelle ist für die Feier der Gottesdienste weiterhin geöffnet.

weiter…

Ehe-Vorbereitungskurs startet am 5. Februar – Jetzt anmelden!

Zum ersten Mal starten wir nach den erfolgreichen Ehekursen einen Ehe-Vorbereitungskurs. Angesprochen sind alle Paare, die vorhaben, 2016 den Bund der Ehe zu schließen. Am 5. Februar geht er los. Wie bei den anderen Alpha-Kursen starten wir natürlich wieder mit einem Candlelight-Dinner. Termine und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem…

weiter…

Firmung 2016 – Feel the spirit

Am Sonntag, dem 8. Mai 2016, um 9:30 Uhr oder 10:00 Uhr, wird in unserer Seelsorgeeinheit St. Hedwig & St. Ulrich Weihbischof Thomas M. Renz das Sakrament der Firmung spenden. Christen, die sich firmen lassen wollen, glauben, dass es mehr auf dieser Welt geben muss als Essen und Trinken, Wohlstand…

weiter…

Sternsinger sammeln 6.386,98 € für Kinder in Not

Unsere Sternsinger waren vom 1. bis 6. Januar wieder unterwegs und haben die Botschaft von der Menschwerdung des barmherzigen Gottes in die Häuser unserer Pfarrei getragen. Wie jedes Jahr hätten es ruhig noch mehr Kinder und Jugendliche sein können, die sich für die notleidenden Kinder in der Welt einsetzen. Denen,…

weiter…

Die Sternsinger sind wieder unterwegs

Vom 1. bis 6. Januar sind die Sternsinger wieder unterwegs. Alle Kinder ab ca. 6 Jahren und Jugendliche als Begleiter können mitgehen. Wer Lust hat mitzumachen, kommt am 1. Januar um 14 Uhr, vom 2. bis 5. Januar um 13 Uhr und am 6. Januar um 9 Uhr (vor dem…

weiter…

Die Roverinnen unterstützen Sie bei Ihrem Fest

Sie wollen ein Fest feiern und dabei nicht nur in der Küche stehen, sondern sich vor allem um Ihre Gäste kümmern? Dann „mieten“ Sie ein Helferteam aus unserer Roverinnen-Gruppe und lassen Sie uns die lästige Arbeit machen, sodass Sie Ihren großen Tag in vollen Zügen genießen können. Stellen Sie Ihre…

weiter…