Herzlich Willkommen
Unsere Gesamtkirchengemeinde setzt sich aus den beiden Gemeinden St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen und Sonnenberg und St. Ulrich auf dem Fasanenhof zusammen. Außerdem gehören die kroatische Gemeinde Sv. Martin und die ukrainisch-katholische Gemeinde Hl. Basilius zu uns. Auf einem kleinen Rundgang erleben Sie unsere Gesamtkirchengemeinde virtuell. Wir freuen uns, wenn Sie Appetit bekommen, uns auch live erleben zu wollen und mit uns glauben, beten und feiern und laden Sie herzlich ein! Eine Übersicht über das breite Angebot unserer Gemeinden finden Sie auch in unserer Gemeindezeitschrift, dem Wegbegleiter.
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Geistliche Abendmusik „Jesu meine Freude“

Das Orchester und der Chor der Sonnenbergkirche und der Kirchenchor von St. Hedwig laden herzlich ein am Samstag, den 25.März 2023 um 19 Uhr in der Kirche St. Hedwig Programm: Choralkantate von Dietrich Buxtehude „Jesu meine Freude“ Orgelwerke von Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach Leitung: Beatrix Drunkenpolz Orgel: David…
Sonntagssprechstunde am 26.3. „Pfarrer von Ars“

Wenn es in der Sonntagssprechstunde um den lieben Gott und um den Teufel mit all seinen Versuchungen geht, wenn die Gefahren von Wirtshäusern und von gefütterten Schuhen thematisiert werden, dürfen Sie diesen Vortrag der Stiftung Pro St. Hedwig auf keinen Fall verpassen! Ein Pfarrer aus dem 18./19. Jahrhundert, der nicht…
Ökumenisches Morgenlob in der Fastenzeit, täglich um 6:45 h

Christen aller Konfessionen sind eingeladen, werktags in der Fastenzeit von Aschermittwoch (22.2.) bis Gründonnerstag (6.4.), mit uns das Morgenlob zu beten und sich damit auf Ostern vorzubereiten. Weltumspannend mit vielen Christen verbunden wollen wir jeden Morgen Gott Dank, Bitten und Lob darbringen. Das Trennende der Konfessionen ist im Stundengebet aufgehoben.…
Pilgerreise „Heiligtumsfahrt Aachen“

Pilgerreise der kath. Gesamtkirchengemeinden St. Urban sowie St. Hedwig und St. Ulrich
vom 09. bis 13.06.2023
unter der Leitung von
Pfr. Andreas Gälle und
Pfr. Martin Uhl.
Nur alle sieben Jahre können Pilger die vier Tuchreliquien aus dem Marienschrein des Aachener Doms sowie die drei Christusreliquien aus der Aachener Propsteikirche St. Kornelius sehen. Während der Heiligtumsfahrt werden diese bedeutenden Reliquien öffentlich gezeigt und bei den Pilgergottesdiensten verehrt.
Neuer OberMini in St.Hedwig

Am 11.12.2022 wurde Emanuel Jakob in das Amt des OberMinistranten eingeführt. Er bekam als Zeichen des Dienstes das Tarcisiuskreuz überreicht. Es erinnert an den Patron des Ministranten, den heiligen Tarcisius. Dieser lebte in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts, in der Zeit der Christenverfolgung, und half den Priestern in der…
Einladung zum Fastenkurs

Wir laden Sie zu einem Fastenkurs von Aschermittwoch bis Karfreitag ein. Die Fastenzeit lädt dazu ein, mehr Spiritualität in unser Leben zu bringen. Im Kurs werden Bibeltexte gelesen und besprochen. Gemeinsame Gebete können Sie innerlich stärken. TermineInfoabend: Do. 26.01.23, 19:30 UhrKursabende jeweils Do. um 19:30 Uhr:23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03.,…
Ehepaar Eisele verabschiedet sich von den liturgischen Diensten

Nach mehr als 35 Jahren ehrenamtlicher Arbeit in St. Hedwig verabschiedet sich das Ehepaar Eisele aus dem aktiven Dienst. Wir danken Ihnen herzlich für die vielen Dienste, die sie beide im Lauf der Jahre übernommen haben, darunter Lektorendienst, Kommunionhelfer, Mitarbeit im KGR-Wahlausschuss und Bauausschuss, auch das Thema Ökumene liegt ihnen…
Sternsinger bringen ihren Segen

Heute morgen haben die Sternsinger ihren Segen im Gottesdienst geteilt, jetzt sind sie unterwegs diesen Segen zu den Menschen nach Hause zu bringen. Vielen Dank den Kindern und Jugendlichen für ihr wertvolles Engagement in der weltweiten Aktion der Sternsinger. Mehr über die Sternsingeraktion erfahren Sie unter Sternsinger.de. Sie haben die…
Wie Menschen von Jesus und von unserem Glauben Zeugnis geben?

Diese Frage ist für uns als Team von Mission Possible gar nicht so einfach zu beantworten. Deshalb sind wir auf Ihre Meinung gespannt. Vom 13. November bis zum Heiligen Abend dürfen Sie uns Ihre persönliche Antwort mitteilen. Auf Aktionskarten, die ab dem 13. November in unseren Kirchen ausliegen, können Sie…
Werktägliches Morgenlob ab dem 11.11. um 6:45 h
FEST ZUM HEILIGEN MARTIN am 11.November

Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen das Fest St. Martin mit uns zu feiern am Freitag, 11. November um 17:00 Uhrin der Kirche St. Hedwig Die Bläser des Posaunenchores CVJM und der Kinderchor St. Hedwig werden uns musikalisch begleiten. Nach der Andacht in der Kirche begleiten wir mit unseren…
Miniaufnahme
Impressionen der Tiersegnung
Wir beten an! – am Samstag, 15. Oktober ab 15 h

In der Anbetung richtet sich der Mensch auf Gott hin aus: Ich fand Ihn, den meine Seele liebt! (Hohelied 3,4) Die gemeinsamen Gebetszeiten stellen wir unter einer bestimmten Gebetsintention. Wir beginnen am Samstag, 15. Oktober, 15:00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten. Die Anbetungsstunden werden vorbereitet von15:00 Uhr bis 16:00…
Interessante Links
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ehe: Vorbereitung u. Begleitung
Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
EWTN – Kath. Fernsehen
Kath. Fernseharbeit
Kath. Kirche Deutschland
Kath. Nachrichten
kathTube – das katholische Medienportal
Der Heilige Stuhl
Pfarrbriefservice - Bilder, Texte, Nachrichten und Wissen für Pfarrbriefe
Initiative Lebensraum Möhringen ILM