Herzlich Willkommen
Unsere Gesamtkirchengemeinde setzt sich aus den beiden Gemeinden St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen und Sonnenberg und St. Ulrich auf dem Fasanenhof zusammen. Außerdem gehören die kroatische Gemeinde Sv. Martin und die ukrainisch-katholische Gemeinde Hl. Basilius zu uns. Auf einem kleinen Rundgang erleben Sie unsere Gesamtkirchengemeinde virtuell. Wir freuen uns, wenn Sie Appetit bekommen, uns auch live erleben zu wollen und mit uns glauben, beten und feiern und laden Sie herzlich ein! Eine Übersicht über das breite Angebot unserer Gemeinden finden Sie auch in unserer Gemeindezeitschrift, dem Wegbegleiter.
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Verkauf von Adventskränzen am Sonntag, 21.11.

Am kommenden Sonntag, den 21.11.2021 verkaufen die Pfadfinder selbst gebundene und geschmückte Adventskränze nach dem Gottesdienst um 10:15 h in St. Hedwig. Auch auf dem Adventsmarkt in Möhringen am Samstag, den 27.11.2021 werden Adventskränze am Stand der DPSG verkauft. Der Erlös kommt der Jugendarbeit zugute.
Benefizkonzert am 21. November zugunsten der Orgelsanierung

Das Neue Barock Ensemble mit Michele Batani, Oboe und Xabier Urtasun Eraso, Orgel spielt ausgesuchte Werke barocker Musik bis zum XX. Jahrhundert. Herzliche Einladung zum Benefizkonzert am 21. November 2021 um 17 Uhr in der Kirche St. Hedwig. Das Programm ist hier im Flyer zu finden. … Der Eintritt ist…
Firmung 2022

Im Januar 2022 startet in unserer Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig und St. Ulrich wieder ein Jugendalphakurs als Vorbereitung auf die Spendung des Firmsakramentes. Am Sonntag, dem 15. Mai 2022 um 15 Uhr wird die Firmung gefeiert. Mitmachen können alle Jugendlichen, die vor dem 1. Juli 2006 geboren wurden oder mindestens in…
Morgenlob für Berufstätige und andere Frühaufsteher ab Donnerstag, den 11.11. um 6:45 h

ab dem 11. November – immer montags bis freitags um 6:45 Uhr in der Kapelle St. Hedwig wollen wir uns 15 Minuten Zeit nehmen, um uns auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. In der Dunkelheit der Nacht wollen wir die Menschwerdung von Jesus Christus erwarten, dies mit kurzen Texten aus der Heiligen Schrift, einem Lied und Gelegenheit zur Besinnung.
Ökumenische FriedensDekade 2021

Der Frieden Gottes reicht weit und braucht unser menschliches Handeln, um seine Wirkung auf Erden zu entfalten. Das Motto „Reichweite Frieden“ der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade ist daher Hoffnung und Auftrag zugleich.“ So fasst Jan Gildemeister, der Vorsitzender des Ökumenischen FriedensDekade e. V., das Motto der diesjährigen FriedensDekade zusammen. Das Programm…
GEMEINSAM BETEN UND DEN GLAUBEN VERTIEFEN

Sie sind auf der Suche nach einer Gruppe zum gemeinsamen Gebet und Gespräch über den Glauben? Der Austausch mit anderen über den eigenen Glauben ist bereichernd, das gemeinsame Gebet gibt Stärke und Kraft für den Alltag. Mitglieder unserer Gemeinde treffen sich in verschiedenen Gruppen und laden Sie ein, daran teilzunehmen:…
Willkommen Herr Leandro!

Ganz herzlich dürfen wir Herrn Miguel Leandro in unserer Gesamtkirchengemeinde willkommen heißen. Er übernimmt ab dem 1. Oktober den Dienst als Hausmeister und Mesner. Vorrangig wird er in St. Ulrich arbeiten und dort auch demnächst die Wohnung beziehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm einen guten Start…
Anmeldung und Information zur Erstkommunion 2022

Alle Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 in die dritte Klasse gehen, sind herzlich eingeladen zur Erstkommunionvorbereitung. Die Feier zur Erstkommunion findet an zwei Gottesdiensten in der Kirche St. Hedwig statt, entweder am Samstag, den 30. April oder am Sonntag, den 1. Mai. Die Vorbereitung findet in fünf Kleingruppen statt. Am…
Startschuss für Gruppenstunden der Pfadfinder

Jungs und Mädels aufgepasst! Die Gruppenstunden der Pfadfinder gehen wieder los! Jupfis und Pfadis treffen sich schon in der kommenden Woche, die Wölflinge starten ab dem 11. Oktober durch. Also, Ihr habt Lust gemeinsam zu spielen, basteln und das Pfadfindersein zu entdecken? Neue Freundschaften zu schließen, Abenteuer zu erleben und…
Orgelkonzert am 18.9. in Sankt Hedwig

Das Ende der Ferien wollen wir einleiten mit einem Orgelkonzert, herzliche Einladung zum Benefizkonzert „Klänge des Barocks“ am Samstag, den 18.9.2021 um 20 Uhr in der Kirche St. Hedwig zugunsten der geplanten Sanierung unserer Orgel. Unsere Organistin Maria del Mar Vaqué Mur spielt ausgesuchte Werke aus Deutschland und Spanien., das…
Schöne Ferien
GKGR verabschiedet Pastoralkonzept

Im Zeichen großer bevorstehender Aufgaben für die zukünftige Entwicklung der beiden Gemeinden wurde die Formulierung eines Pastoralkonzepts unerlässlich. Eine „Vordenkergruppe“ des Gesamtkirchengemeinderats hat ein Konzept für die Gesamtkirchengemeinde erarbeitet, das im Juni 2021 vom GKGR verabschiedet wurde. Grundlage für das Pastoralkonzepts war zunächst eine kritische und ehrliche Bestandaufnahme in beiden…
Martin Uhl wird neuer Leitender Pfarrer unserer GKG

Wir freuen uns sehr, dass die Zeit der Vakanz für die Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig und St. Ulrich bald enden wird. Bischof Dr. Gebhard Fürst hat die Stelle des Leitenden Pfarrers Herrn Pfarrer Martin Uhl, derzeit Pfarrer in Wurmlingen, Wendelsheim, Oberndorf, Altingen, Poltringen und Entringen, übertragen. Einen Termin für die Investitur…
Gemeindegesang – bitte mit Maske

Seit gestern gilt in Stuttgart die dritte Öffnungsstufe des Pandemiestufenplans. Dies bedeutet, dass u.a. Gemeindegesang mit Maske wieder erlaubt ist. Es liegen allerdings keine Gesangbücher aus – also bitte das eigene Buch mitbringen. Ob wir nach der langen Zeit ohne Singen die Liedtexte noch auswendig kennen?
Interessante Links
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ehe: Vorbereitung u. Begleitung
Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
EWTN – Kath. Fernsehen
Kath. Fernseharbeit
Kath. Kirche Deutschland
Kath. Nachrichten
kathTube – das katholische Medienportal
Der Heilige Stuhl
Pfarrbriefservice - Bilder, Texte, Nachrichten und Wissen für Pfarrbriefe
Initiative Lebensraum Möhringen ILM