Samstag, den 21.Oktober: Künstlergespräch mit Prof. Ben Willikens

„Architektur und Kunst als Einheit“ − Künstlergespräch mit Prof. Ben Willikens    1995 wurde unsere im Jahr 1953 geweihte Kirche umgestaltet, die sich als besonders stringente Einheit eines heiligen Raums erschließt. Das von Ben Willikens (Jahrgang 1939) gestaltete Wandbild, in dem für ihn typischen strengen Bildaufbau und auf Weiß- und Grautöne…

weiter…

Unser Kinderchor St. Hedwig beim Chorfestival in Rottenburg

Die Vereinigung katholischer Jugend- und Kinderchöre, pueri cantores, hat unseren Kinderchor St. Hedwig zum diesjährigen, deutschlandweiten Chorfestival unter dem Motto „Unser Licht ist Christus – Licht für alle Welt“ nach Rottenburg eingeladen. Vom 30. September bis zum 3. Oktober 2017 durften wir als Begleitpersonen die Kinder unseres Kinderchores mit ihrer…

weiter…

Anmeldung zur Erstkommunion

In unserer Seelsorgeeinheit feiern wir im nächsten Jahr die erste heilige Kommunion am 15. April in St. Hedwig und am 22. April in St. Ulrich. Kinder, die dann in die dritte Klasse gehen, sind herzlich eingeladen zur Erstkommunionvorbereitung. Um eine persönliche Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung wird gebeten. Termine zur Anmeldung: Pfarrbüro…

weiter…

Hedwigsfest am 15. Oktober mit Gemeindefest und Wanderung

Am 15. Oktober feiern wir das Patronatsfest unserer Kirche St. Hedwig mit folgendem Programm:   Hochamt um 10 Uhr Die heilige Messe um 10 Uhr wird von unserem Kirchenchor mit einer Messe von Joseph Callaerts begleitet werden. Parallel zum Gotttesdiest findet der Schulkinder- und Kleinkindergottesdienst statt.   Mittagstisch und Kaffee…

weiter…

Gottesdienste zum Erntedank

in St. Hedwig am 1. Oktober um 10 Uhr Der Erntedankgottesdienst wird von den Erzieherinnen und den Kindern aus unserem Kinderhaus St. Hedwig mitgestaltet. Ab dem 27. September steht unser Bollerwagen am Eingang der Kirche für  Spenden an haltbaren Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden mit den Gaben unseres Erntedankaltares als Spende…

weiter…

Pilgerwanderung MannSchaft 2017

Nun lass ich ruhn den Wanderstab, weil Gott getreu ich gepilgert hab (Richard Wagner, Tannhäuser) Am 23. Juni war es wieder soweit, 22 wanderlustige Männer der MannSchaft machten sich auf zu einer dreitätigen Pilgerwanderung entlang des fränkisch-schwäbischen Jakobswegs im schönen Ostalbkreis. Bei subtropischen Temperaturen und einer täglichen Marschleistung von 25…

weiter…

Schritt für Schritt zu einer glücklicheren Partnerschaft – Der Ehe Kurs ab 30. September 2016 | Anmeldeschluss: Di., 27.9.

Sie sind verheiratet oder leben in  einer verbindlichen Partnerschaft? Sie möchten Ihre Beziehung vertiefen und zum Positiven weiterentwickeln? Dann sind Sie richtig beim Ehe-Kurs in der Seelsorgeeinheit Sankt Hedwig und Ulrich. Genießen Sie als Paar ab 30. September 2016 an sieben Abenden ein Candle-Light-Dinner in angenehmer Atmosphäre. Hören Sie anschließend…

weiter…

Chorfreizeit des Kinderchors vom 04. bis zum 08. September

Freizeit? Na, ja, auch davon gab’s ein wenig. Um genau zu sein: Während der sechs Stunden zwischen 9 und 15 Uhr insgesamt zwei Stunden pro Tag, in denen auch noch Zubereitung und Verzehr des Mittagessens lagen. Im Wesentlichen wurde also gearbeitet. Trotz recht kurzfristiger Ankündigung hatten sich dennoch im Tagesdurchschnitt…

weiter…

Aktueller Brief aus der School of Joy in Bethlehem

Das neue Schuljahr hat auch in Bethlehem begonnen. Father Mamdouh, der Leiter der School of Joy, bittet in seiner jüngsten Mail  dringend um weitere Unterstützung für die Schule. 62 Kinder aus armen Familien, Waisenkinder und Kinder mit Behinderung erhalten in der School of Joy eine kostenlose Schulbildung und Ausbildung, die…

weiter…

Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt

Es ist ein alter Brauch  an Maria Himmelfahrt Kräutersträuße zu binden und im Gottesdienst zu weihen.  Wir laden Sie ein gemeinsam Kräuter zu sammeln, zu binden und den  Gottesdienst am Dienstag, 15.August um 18 Uhr  in St. Urich zu feiern.   So erzählt es die Legende: Als am dritten Tage nach…

weiter…

Gottesdienste in der Ferienzeit, Schließzeiten Pfarrbüro

Mit Beginn der Schulferien beginnt auch in unserer Gemeinde eine ruhigere Zeit. Bitte beachten Sie, dass außer den Gruppentreffen auch einige wenige Gottesdienste ausfallen werden. An folgenden Tagen ändern sich die Gottesdienstzeiten, es findet dann nur eine hl. Messe für die Gesamtkirchengemeinde statt: Sonntag, 6. August 10 Uhr,  Hl. Messe…

weiter…