Herzlich Willkommen
Unsere Gesamtkirchengemeinde setzt sich aus den beiden Gemeinden St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen und Sonnenberg und St. Ulrich auf dem Fasanenhof zusammen. Außerdem gehört die kroatische Gemeinde Sv. Martin zu uns. Auf einem kleinen Rundgang erleben Sie unsere Gesamtkirchengemeinde virtuell. Wir freuen uns, wenn Sie Appetit bekommen, uns auch live erleben zu wollen und mit uns glauben, beten und feiern und laden Sie herzlich ein! Eine Übersicht über das breite Angebot unserer Gemeinden finden Sie auch in unserer Gemeindezeitschrift, dem Wegbegleiter.
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Sonntagssprechstunde am 12. Juli – Dr. Ing. Thomas Knapp „Wie kommen die Menschen in den Himmel … vom Fliegen“
An den meisten Tagen befinden sich mehr als 50.000 Menschen im Luftraum über Deutschland. Für die einen faszinierend, für die anderen beängstigend. Der Vortrag erläutert, warum Flugzeuge fliegen und wie sie gesteuert werden. Dies und noch mehr werden wir in der Sonntagssprechstunde am 12.7.2015 nach dem 10:00 Uhr Gottesdienst im…
Benefizkonzert der Rover am 1. Juli, 20:00 Uhr
Auch in diesem Jahr sind die Rover eifrig am üben und laden Sie herzlich zu einem Benefizkonzert am Mittwoch, dem 1. Juli 2015, 20:00 Uhr in den Hedwigsaal ein. Das Programm ist wieder abwechslungsreich. Werke von Albeniz, Badelt, Brahms, Cohen, Eilenberg, Haydn, Mozart, Rossini, The Mamas and the Papas und…
David Schwörer geht in den verdienten „Ruhestand“

Mit einem weinenden Auge und ganz vielen guten Wünschen für seine Zukunft mussten wir Ende April unseren Stammesvorsitzenden David Schwörer aus dem Amt verabschieden. Nach gut fünf Jahren, in denen er uns in Möhringen mit Rat und Tat zur Seite stand, geht sein beruflicher Weg nun außerhalb von Stuttgart weiter.…
Sizilien – Gemeindereise vom 31.10. – 08.11.2015 – Jetzt anmelden!

Lernen Sie Sizilien in einer guten Woche kennen! Die antiken Stätten im Osten Siziliens haben seit Goethes Zeiten die Besucher in besonderer Weise angezogen. Viele dieser Orte werden wir auf unserer Gemeindereise vom 31. Oktober bis 8. November 2015 kennenlernen. Auf unserer Reise werden wir in drei verschiedenen 4-Sterne-Hotels übernachten;…
Fronleichnam 2015 in St. Hedwig

Es war ein Fest des Glaubens, das unsere Kirchengemeinde heute feiern durfte. Hunderte waren gekommen, um Christus zu ehren und ihm zu danken für das große Geschenk, das er uns durch die Einsetzung der Eucharistie hinterlassen hat. Geprägt wurde dieser Tag auch durch den Dienstantritt unseres neuen Diakons Michael Jakob.…
Der neue KGR hat sich konstituiert
Am vergangenen Donnerstag, dem 7. Mai, hat sich der neu gewählte Kirchengemeinderat konstituiert. Die konstituierende Sitzung begann mit einem Wortgottesdienst, in dem das neue Leitungsgremium unserer Gemeinde für den Beistand und die Leitung Gottes beim Ausüben seiner Aufgaben in den kommenden 5 Jahren gebetet hat und jedes KGR-Mitglied persönlich sein…
„Singt die Lieder, tanzt, seid heiter“ – der Georgstag der Pfadfinder

„Flinke Hände, flinke Füße, wache Augen, weites Herz. Freundschaft, die zusammen hält, so verändern wir die Welt“ tönte es am vergangenen Samstagabend aus dem Pfarrgarten. Der alljährliche Georgstag der Pfadfinder stand an und damit auch die große Versprechensfeier. So haben wir nun mehr die Unterstützung von 15 Mädchen und Jungen…
Sonntagssprechstunde am 03. Mai 2015 – Das Amt des Diakons

Das Diakonenamt ist ein biblisches Amt. In der Apostelgeschichte wird berichtet, dass die Apostel mit den Aufgaben der Verkündigung des Evangeliums und der gleichzeitigen Versorgung der Armen überfordert waren. So ließen sie von der Jerusalemer Urgemeinde sieben Männer „von gutem Ruf und erfüllt von Geist und Weisheit“ wählen, die sie…
Pfarrer Hermann Josef Benz ist tot
Ostern in St. Hedwig wurde begleitet von Kontext:Wochenzeitung
Die Gottesdienste des Triduum paschale wurden von einem Fotografen der Kontext:Wochenzeitung begleitet. Hier finden Sie den Link zum Bericht der Online-Zeitung. Die Kontext:Wochenzeitung erscheint in gedruckter Version immer samstags als Beilage der taz.
Als Zeugen der Auferstehung leben – Osternacht 2015 in St. Hedwig

„Dies ist die selige Nacht, in der Christus die Ketten den Todes zerbrach und aus der Tiefe als Sieger emporstieg.“ Zum größten und zentralen Gottesdienst im Jahreskreis hat sich die Gemeinde St. Hedwig in der Osternacht versammelt. Es war eine Nacht des Wachens für den Herren. Seit Beginn der Schöpfung…
Mit Jesus leiden und sterben – um mit ihm ewig zu leben. Karfreitag 2015 in St. Hedwig

Nicht das Kreuz stand im Mittelpunkt der Feier, nicht das Kreuz wurde verehrt, sondern der Gekreuzigte. Zur Todesstunde Jesu, also um 15:00 Uhr hat sich die Gemeinde versammelt. Die Glocken und die Orgel schwiegen. Rätschen haben die Gläubigen zusammengerufen. Eindrucksvoll – der Beginn. Schweigen! Das Ministerium warf sich auf die…
Fußwaschung als Modell einer dienenden Gemeinde – Triduum paschale eröffnet

Mit der Messe vom letzen Abendmahl hat die Gemeinde St. Hedwig das Triduum paschale begonnen. Regionaldekan Dr. Merkelbach lud die Gemeinde ein, das Beispiel der Fußwaschung als Modell gegenseitigen Dienens in der Gemeinde zu verstehen. In einem dreigeteilten Gottesdienst begleiten wir den Herrn auf seinem Weg des Leidens, Sterbens und…
Ergebnis der KGR-Wahl am 15.03.2015
Ihre Stimmzettel zur Wahl des neuen Kirchengemeinderates (KGR) sind ausgezählt. Das „amtliche“ End-Ergebnis liegt vor. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für Ihre Teilnahme. Die Wahlbeteiligung lag bei 15 %. Dem neuen Kirchengemeinderat (KGR) werden acht Damen und sechs Herren angehören. Und so haben Sie gewählt: Rang Name, Vorname Stimmen…
Interessante Links
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ehe: Vorbereitung u. Begleitung
Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
EWTN – Kath. Fernsehen
Kath. Fernseharbeit
Kath. Kirche Deutschland
Kath. Nachrichten
kathTube – das katholische Medienportal
Der Heilige Stuhl
Pfarrbriefservice - Bilder, Texte, Nachrichten und Wissen für Pfarrbriefe
Initiative Lebensraum Möhringen ILM