Eucharistie – ein Weg der Wandlung

Im Jahr 2014 haben wir erneut die Möglichkeit, uns gemeinsam auf den Weg zu machen. Jede und Jeder ist eingeladen, sich einzulassen auf einen Kurs, der zu einer lebendigen Gotteserfahrung und einer Vertiefung der Christusbeziehung in Gemeinschaft hinführen will. Der Kurs „Eucharistie – ein Weg der Wandlung“ will zum Verständnis…

weiter…

Neue Nestschaukel im Kinderhaus

Endlich ist sie da!!! Die neue Nestschaukel im Garten. Dank der fleißigen Helfer am Christkindlesmarkt 2012  in Möhringen, des sehr guten Verkaufs, der Kleinspender und der großzügigen Spende von Familie Zastrow konnten wir im Juli 2013 unsere lang ersehnte Nestschaukel endlich im Garten aufbauen lassen. Die Kinder schauten den Garten-…

weiter…

Unser Kinderchor beim Kinderfest in Möhringen

Bereits zum 107. Mal fand im Spitalhof und teilweise auf den umliegenden Straßen Möhringens am 13. und 14. Juli 2013 das Kinderfest statt, das mit viel Liebe und Engagement vom Liederkranz Möhringen veranstaltet wird. Traditionsgemäß wird der Sonntag (diesmal der 14. Juli) mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet. Auch unser Kinderchor…

weiter…

Kirchweih am 21.04.2013: Predigt von Weihbischof Dr. Johannes Kreidler

Weihbischof Dr. Johannes Kreidler hat anlässlich unseres Kirchweihfestes zum 60-jährigen Jubiläum unserer St. Hedwig-Kirche ein Pontifikalamt zelebriert. In seiner Predigt verknüpfte er einerseits das Jubliäum unserer Kirche mit dem Guten Hirten aus dem Evangelium nach Johannes (Joh 10, 27-30) und andererseits Vergangenheit und Zukunft einer lebendigen Gemeinde. Der Weihbischof erreichte…

weiter…

Triduum paschale in St. Hedwig – in Bildern

Triduum paschale – die drei Österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus Die Geschichte vom Leiden, Sterben, Hinabsteigen in das Reich des Todes und Auferstehen ist die größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Gott liebt uns! Er rettet uns Menschen durch den Tod…

weiter…

Pastoralbericht unserer Kirchengemeinde

Im Rahmen der Visitation unserer Kirchengemeinde durch Stadtdekan Dr. Christian Hermes und des Projekts „Aufbrechen – Katholische Kirche in Stuttgart“ hat der Kirchengemeinderat einen Pastoralbericht für St. Hedwig erarbeitet. Ausgehend vom Leben in unserer Gemeinde heute stellt der Bericht anschließend die Vision für St. Hedwig vor sowie die pastoralen Prioritäten und…

weiter…

Erneute Auszeichnung der „Kleinen Forscher“ unseres Kinderhauses

In einer Feierstunde am 13. November 2012 erhielt die Leiterin unseres Kinderhauses, Caroline Höltzel (4. von re), die Auszeichnungsurkunde „Kleine Forscher“ aus der Hand der stellvertretenden Geschäftsführerin der Industrie und Handelskammer, Region Stuttgart, Andrea Bosch (re). Nach der Auszeichnung im November 2008 ist dies nun die zweite Auszeichnung für die…

weiter…

Unsere Kinder- und Familienglocke ist da!

Pünktlich ist sie heute morgen gegen 10.30 Uhr eingetroffen, unsere Kinder- und Familienglocke, die am Sonntag in der 10 Uhr-Messe feierlich geweiht wird. Auf einem Tieflader wurde sie angeliefert und vorsichtig mit dem Autokran am provisorischen Glockenstuhl aus massiven Eichenholz aufgehängt. Zahlreiche Gemeindemitglieder haben sich das Ereignis nicht entgehen lassen, auch…

weiter…