Die Rover luden ein zur Fastensuppe

Auch in diesem Jahr habe die Rover die Gemeinde zu einer Fastensuppe eingeladen. In diesem Jahr überraschen die ältesten Pfadfinder mit einer Karotten-Orangen-Suppe mit Chili und wahlweise Rindswursteinlage. Der Reinerlös ist für das Sommerprojekt der Rover bestimmt. In diesem Jahr soll es auf die Philippinen gehen.

weiter…

Ökumenischer Pilgerweg zum 500. Reformationsgedenken

„Gemeinsam unterwegs!“ Unter diesem Motto haben sich bei ungünstiger Witterung Christen aus unserem Stadtbezirk auf den Weg gemacht. Von Kirche zu Kirche ging der Pilgerweg. In jeder Kirche gab es Impulse, bei denen immer wieder das Gemeinsame der beiden großen christlichen Konfessionen in unserem Stadtbezirk betont wurde. Der Pilgerweg war…

weiter…

Schutzkonzept zur Prävention sexuellen Missbrauchs in Kraft gesetzt

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um sexuellen Missbrauch durch Mitarbeitende in ihren Einrichtungen und Gemeinden aufzuarbeiten und zukünftig sicher zu verhindern. Die Kirche trägt eine besondere Verantwortung für Kinder, Jugendliche und alle Schutzbefohlenen, die ihr anvertraut sind. Sie hat ja den Auftrag dazu beizutragen,…

weiter…

der neue Wegbegleiter für die Fastenzeit

Der neue Wegbegleiter ist online!  Inhalt dieser Ausgabe: Editorial: Wenn das Salz seinen Geschmack verliert… Der Apostel Bartholomäus unser neuer Organist stellt sich vor Einen Überblick über die vielfältigen Veranstaltungen der Fastenzeit und einen Rückblick auf die Aktivitäten der Weihnachtszeit.      Die katholischen Haushalte erhalten den Wegbegleiter Dank unserer…

weiter…

Kinderfasching am 11.02.2017

Die KjG St. Hedwig veranstaltet einen Kinderfasching am 11.02.2017   Eingeladen sind alle Kinder zwischen 5 und 9 Jahren. Er findet von 15 Uhr bis 18 Uhr in St Ulrich (Delpweg 12, 70565 Stuttgart-Fasanenhof) statt. Der Eintritt kostet 2 €, für KjG-Mitglieder ist der Eintritt gratis. Für Getränke und Snacks…

weiter…

Hl. Messe am 29.1., 10:00 Uhr in St. Ulrich entfällt

Der Gesamtkirchengemeinderat ist am Samstag und Sonntag auf Klausurtagung. Natürlich sind auch beide Priester mit dabei. Daher muss die Eucharistie am Sonntag, 29. Januar, 10:00 Uhr in St. Ulrich entfallen. Wir bitten Sie, eine der anderen Hl. Messen in unserer Gesamtkirchengemeinde mitzufeiern. Samstag, 28.1., 18:00 Uhr in St. Ulrich Sonntag,…

weiter…

Sternsinger sammelten über 10.000 € für Kinder in Not

In den ersten Tagen des neuen Jahres waren wieder etliche Sternsingergruppen in unserer Gesamtkirchengemeinde unterwegs. Unter dem Motto: Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit sammelten sie 10.044,70 € für Kinder in der dritten Welt. Das Geld wird an das Kindermissonswerk in Aachen überwiesen. Unter www.sternsinger.de können Sie…

weiter…

Pfarramtssekretär/in gesucht!

Wir, die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Hedwig & Ulrich, suchen für unser Pfarrbüro mit den Standorten Möhringen und Fasahnenhof ab sofort eine/n  Pfarramtsekretär/in mit 17,5 Wochenstunden, unbefristet. Folgende Aufgaben sind im Einzelnen wahrzunehmen: Empfang, Telefondienst und Schriftverkehr Organisations- und Verwaltungsarbeit Führen der Kirchenbücher Kassenführung vor Ort Zusammenarbeit mit dem Verwaltungszentrum Zusammenarbeit…

weiter…

Sternsingeraktion in unserer Gemeinde

„Segen bringen – Segen sein“ Die Sternsingeraktion ist weltweit die größte Spendenaktion von Kindern für Kinder. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ Auch in unseren Gemeinden sind die Sternsinger nächste Woche unterwegs. Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger möchten,…

weiter…

Frohe und gesegnete Weihnachten!

All unseren Freunden und Gemeindemitgliedern wünschen wir frohe und gesegnete Weihnachten. Gegen allen Hass und Terror in der Welt dürfen wir wieder die Botschaft vernehmen: Gott liebt dich! Deinetwegen ist er auf die Welt gekommen! Du bist ein geliebtes Gotteskind! Nehmen wir diese Liebe in unser Leben auf und strahlen…

weiter…

Martinusnadel an Erika Witowski und Rosemarie Welker

Viele Jahre lang arbeiteten Frau Witowski und Frau Welker tatkräftig ehrenamtlich mit in der Kirchengemeinde St. Ulrich. Jetzt heißt es für beide Abschied nehmen. Für ihr außergewöhnliches  Engagement  wurde den beiden Damen im Festgottesdienst zum Weihejubiläum in St. Ulrich mit Weihbischof Dr. Kreidler gedankt und Dekan Dr. Merkelbach überreichte ihnen…

weiter…

Krippenspielproben beginnen

„Als Kaiser Augustus das Römische Reich regierte, befahl er, dass alle Bewohner seines Landes sich zählen ließen. So mussten sich auch Maria und Joseph aufmachen…“ Bald ist es wieder soweit und wir bereiten uns auf Weihnachten vor. Und da gehören das Krippenspiel und die Proben dazu. Herzliche Einladung an Kinder…

weiter…

„Lebendiger Adventskalender 2016“ auf dem Fasanenhof

Während der Adventszeit wird je in einem anderem Haus oder Einrichtung im Stadtteil Fasanenhof ein dekoriertes Adventsfenster geöffnet. Die Gastgeber gestalten das Fenster nach ihren Wünschen und öffnen es im Beisein aller Interessierten zum angegebenen Termin. Als kleines Programm kann eine Geschichte gelesen werden, gemeinsam gesungen oder eine kleine Vorführung…

weiter…