Verschenkmarkt vor der Kirche St. Hedwig am Samstag, 13. Mai

Wir sind zwar noch mitten in den Eisheiligen, aber jetzt ist die beste Zeit, den Garten, die Terrasse oder den Balkon wieder einladend zu gestalten. Vielleicht finden Sie ja noch Übertöpfe, Gartendekorationen, die Sie dieses Jahr nicht mehr verwenden wollen, die aber viel zu schade sind, um weggeworfen zu werden.…

weiter…

Ein kleiner Gottesdienst im Kinderhaus

Passend zum Palmsonntag hat unsere Gemeindereferentin Ivana Antunovic am 11.04.2017 einen kleinen Gottesdienst mit allen Kindern und Erzieher/innen im Kinderhaus gefeiert. Dabei ging es zum Einen um die Geschichte „Jesus zieht in Jerusalem ein“ , welche die Erzieherinnen vom Kinderhaus auch am Kleinkindgottesdienst am Palmsonntag mit den Kindern und ihren…

weiter…

Benefizkonzert von Robert Klöckner am Sonntag, 7. Mai um 18:00 Uhr

Unser Organist Robert Klöckner wird am Sonntag, den 7. Mai, vor der Abendmesse in der Kirche St. Hedwig ein Benefizkonzert zugunsten der Kirchenmusik in St. Hedwig geben.   Folgendes Programm ist vorgesehen: J. S. Bach (1685-1750), Toccata in d, BWV 538 („Dorische“) R. Klöckner (*1991), 3 Versetten über den Osterchoral…

weiter…

Musikalischer Muttertagsstrauß vom Kinderchor St. Hedwig

Am Muttertag, dem 14. Mai 2017, möchten die Chorkinder ihre Eltern mit einem musikalischen Strauß beschenken. Alle, die Freude an musizierenden Kindern bzw. an bezaubernden Kinderstimmen haben, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Wir beginnen um 15.30 Uhr im Kinderhaus St. Hedwig. Die pastorale Gestaltung liegt in den Händen unseres Diakons Michael…

weiter…

Die Apostelgeschichte in 50 und 1 Tag lesen

„In 50 und 1 Tag lesen wir – beginnend mit Ostersonntag am 16. April 2017 – die Apostelgeschichte. Jeden Tag ein Stück. Dafür haben wir einen PLAN. Bis Pfingstmontag. Und dann geht es weiter. Weil die Geschichte der Kirche nie endet. Sie geht auch heute weiter – in jeder und…

weiter…

Gemeindereise 2017 nach Andalusien | 28.10. – 4.11.

In den Herbstferien 2017 ist unsere Gemeinde in Andalusien unterwegs. Auch wenn die Heimat von Carmen und Don Juan unser Spanienbild nachhaltig geprägt hat, ist Andalusien weit mehr als das Land des Flamencos, des Stierkampfs, des Sherrys und der Kastagnetten. Aus dem Zusammenspiel christlichen und maurischen Erbes entstand eine reiche,…

weiter…

Heilige Woche mit der Palmprozession eröffnet

Auch in unserer Gesamtkirchengemeinde wurde die Heilige Woche mit der Palmprozession eröffnet. Leider hat in diesem Jahr der Esel gefehlt, der ein Hinweis auf die Weise ist, wie Jesus sein Königtum verstanden hat. Nicht mit Gewalt möchte er König der Menschen sein, sondern einladend und liebend streckt er uns die…

weiter…

Morgenlob in der Fastenzeit – verlängert bis Gründonnerstag

Mit einem Morgenlob in der Fastenzeit für Berufstätige und andere Frühaufsteher wollen wir uns 15 Minuten Zeit nehmen, um uns auf die Passionszeit und das Osterfest vorzubereiten.  Von Aschermittwoch  bis Gründdonnerstag werden wir   von montags bis freitags,   immer um 6:45 Uhr in der Kapelle von St. Hedwig  den Tag mit…

weiter…

Dem Himmel ein Stückchen näher dank einer großzügigen Spende

Der Frühling kann kommen. Dank einer sehr großzügigen Spende der Margarete Müller-Bull Stiftung konnte sich das Kinderhaus ein lang ersehntes Vorhaben von zwei Bodentrampolinen im Garten verwirklichen. Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen sagen HERZLICHEN DANK dafür. Damit wir eine lange Freude an den Trampolinen ohne Unfälle , Streit und mit…

weiter…

Besuch von S.E. Kurt Cardinal Koch am 2. April 2017 in St. Hedwig

Am 2. April 2017 hat S.E. Kurt Card. Koch unsere Gesamtkirchengemeinde besucht und ein Pontifikalamt mit uns gefeiert. Card. Koch ist der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, gleichsam der „Ökumeneminister“ unserer Kirche. Aus Rottenburg durften wir Domkapitular Mons. Dr. Heinz Detlef Stäps begrüßen. Es war…

weiter…

Rover bereiten sich auf Philippinenprojekt 2017 vor

Im Jahr 2012 waren die Rover von St. Hedwig zum ersten Mal auf den Philippinen und haben einen Klassenraum  der Anahawa-Elementary-School in Hinigaran auf der Insel Negros errichtet und Renovierungsarbeiten durchgeführt. Seitdem ist der Kontakt zu den Lehrerinnen der Schule nicht abgerissen. So erreichte uns die Anfrage der Lehrerinnen, ob…

weiter…