Der Teenie-Eltern Kurs für Eltern von Teenagern von 11-18 Jahren | Start: 15.3.2019

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Familie Möchten Sie liebevolle Beziehungen zu Ihren Teenagern aufbauen? Den Bedürfnissen Ihrer Teenager begegnen? Sicher Grenzen setzen? Ihren Teenagern helfen, mit Wut, Konflikten und Stress umzugehen? Wie sie gute Entscheidungen fürs Leben treffen können? Tun Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes! Der Teenie-Elternkurs…

weiter…

Viele Kleinspenden helfen Projekte zu realisieren

Das Engagement unserer Stiftung ist vielfältig, die Ideen, wie die Stiftung unsere Kirchengemeinde sinnvoll unterstützen kann, ebenso. Das Stiftungsvermögen steigt Dank der zahlreichen Unterstützung stetig an, somit können wir weitere Fördermaßnahmen für unsere Kirchengemeinde ins Auge fassen. Dies gelingt hauptsächlich durch die vielen Kleinspenden, welche einen erheblichen Anteil am Wachstum haben.…

weiter…

Neun neue Ministranten in St. Hedwig

Der letzte Sonntag vor den Sommerferien war für die Minis von St. Hedwig und die ganze Gemeinde ein Tag der Freude. Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach konnte acht Kinder und einen Jugendlichen in die Minstrantengemeinschaft  aufnehmen. Es sind dies: Andreas Zimmermann, Christian Lenz, Daniel Bisanz, Emilia Benesch, Isabelle Plotzitza, Jonas Treitz,…

weiter…

Firmwallfahrt nach Rom 2018 | Bericht

„Lebensspendende Sonne, du kannst wohl nichts Größeres erblicken als die Stadt Rom!“ „Wie oft wart ihr schon in Rom?“ „Vier Mal.“ „Zwei Mal.“ „Erst einmal.“ „Und dieses Jahr kommt ihr als Firmbegleiter wieder mit?“ Wären wir nicht zum fünften, dritten und zweiten Mal nach Rom gereist, dann hätten wir folgende…

weiter…

MiniAusflug auf die Schwäbische Alb

Am Samstag, dem 7. Juli haben sich 20 Ministranten gemeinsam mit unserem Pfarrer Dr. Heiko Merkelbach und Diakon Michael Jakob auf den Weg auf die Schwäbische Alb gemach. Als erstes besuchten wir den Campus Galli bei Meßkirch. Dort wird eine karolingische Klosterstadt originalgetreu mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts nachgebaut.…

weiter…

Sonntagssprechstunde am 15. Juli – Holz als Werkstoff

Ingenieure, Architekten, Innenarchitekten, Zimmerleute, Schreiner, Schiffsbauer aber auch Modellbauer,  Instrumentenbauer und Künstler: Alle sind schlichtweg vom Werkstoff Holz begeistert. Was ist das Besondere an diesem faszinierenden und vielfältigen Material? Warum ist Holz so universell einsetzbar? Innenarchitekt Gennaro Cittadino erläutert in seinem Vortrag, wie Holz entsteht und zeigt anhand deren  Einsatzmöglichkeiten…

weiter…

Benefizkonzert der Rover am 5. Juli 2018, 19:00 Uhr

Herzliche Einladung zum diesjährigen Benefizkonzert der Rover und deren Freunde. Es erwartet Sie wieder ein weit gespanntes und abwechslungsreiches Programm. Beginn am Donnerstag, dem 5. Juli 2018, um 19:00 Uhr in der Kirche. Die erbetenen Spenden sind für das Roverprojekt in der School of Joy in Bethlehem, Beit Sahour bestimmt.

weiter…

Unsere Minis schaffen es beim Ministrantenturnier aufs Treppchen

Beim Fußballturnier der Ministranten im Stadtdekanat schafften es unsere Minis aufs Treppchen. Am 23.6.2018 wurde das Turnier auf der Waldau ausgetragen. Das Team aus St .Hedwig, das sich für das Turnier den Namen „Barfuß Bethlehem“ gab, belegte nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende den gefeierten 3. Rang. Die Uneinigkeit und das…

weiter…

Sonntagssprechstunde am 17. Juni – „Wein in der Bibel“

Diakon Michael Karl Jakob hält einen Vortrag über die Bedeutung des Weines in der Heiligen Schrift. Aus der jüdisch-christlichen Perspektive bekommen Sie einen Einblick über die Bedeutung des Weines. Am Ende des Vortrages wird sicherlich noch Gelegenheit sein, Weine aus den Beständen des Wein-und Obstbauvereins Stuttgart-Gablenberg zu probieren. Herzliche Einladung!…

weiter…

KGR St. Ulrich trifft Richtungsentscheidung

Seit etlichen Jahren überlegt sich der Kirchengemeinderat (KGR) von St. Ulrich, wie der Standort so entwickelt werden kann, dass er zukunftsfähig ist. Kirche und Gemeinderäume sind in den 60er Jahren für geplante 6.000 Gemeindemitglieder gebaut worden. Nun hat die Kirchengemeinde ca. 1.600 Gemeindemitglieder. Die Gebäude sind in die Jahre gekommen.…

weiter…