Firmung

Der Geist der Stärke: Die Firmung

Wie wir bei der Taufe schon gesehen haben, gehört zum Handeln Gottes an uns auch unser Handeln, unsere Offenheit diesem göttlichen Handeln gegenüber dazu. Wirksam kann die empfangene Gnade nur mit unserer aktiven Zustimmung werden.

Gesetzt den Fall, wir öffnen uns Gott, welche Wirkungen entfaltet die Firmung in uns?

Zunächst stärkt die Firmung, wie der Name schon sagt (firmus = lat. stark), unsere Beziehung zu Gott. Sodann lässt sie uns intensiver teilhaben an der Sendung Jesu Christi und der Kirche. Sie bestellt uns zu öffentlichen Zeugen des Glaubens und sendet uns zur verantwortlichen Mitarbeit in der Kirche.

In der Firmung wirkt der gleiche Heilige Geist, der auch an Pfingsten (Apg 2,1-13) aus einer Schar verängstigter Jünger eine begeisterte und begeisternde Gruppe von Aposteln machte, die den Glauben an Jesus Christus in die ganze Welt trugen und sogar mit dem Einsatz ihres Lebens bezeugten. Sie waren wirklich „Salz der Erde“ und „Licht die Welt“ (vgl. Mt 5,13f.), die nicht den Menschen nach dem Mund redeten, sondern das Evangelium als Not wendendes und lebensspendendes Kontrastprogramm verkündeten.

Christliche Gemeinschaft

Die Firmung gehört mit der Taufe und der Eucharistie zu den Initiationssakramenten, das heißt zu den Sakramenten, mit denen Menschen in die volle Gemeinschaft der Kirche aufgenommen werden. Mit einer eigenständigen Salbung, einer Handauflegung und einem Segensgebet wurde die Taufe besiegelt, und die Gemeinschaft mit dem Geist und die Verleihung der Geistesgaben bezeichnet.

Sakrament der Entscheidung für den Glauben

Haben bei der Taufe die Eltern und Paten ihren Glauben stellvertretend für das Kind bekannt, so geht nun der Firmung eine eigenständige Entscheidung voraus, die das Bekenntnis des eigenen Glaubens mit einschließt. Auch wenn die Entscheidung und das Bekenntnis des Glaubens sicher wichtig sind, so muss man sich aber hier vor einer einseitigen Betrachtung der Sakramente als bloßer Bestätigung einer menschlichen Entscheidung hüten.

Sakramente sind zunächst immer Heilszeichen und Zeichen der Nähe Gottes. Gott handelt hier an uns.


Aktuelle Beiträge

Jugendalphakurs – Firmvorbereitung

im Januar 2026 startet in unserer Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig und St. Ulrich wieder ein Jugendalphakurs als Vorbereitung auf die Spendung des Firmsakramentes. Am Sonntag, den 10. Mai 2026 feiern wir in St. Hedwig den festlichen Firmgottesdienst. Wir schreiben die Jugendlichen, die für die Firmung in Frage kommen, im Oktober 2025…

weiter…

Firmung 2023

Mit einem Lobpreisabend am 12.November startet ein Jugendalphakurs als Vorbereitung auf die Spendung des Firmsakramentes.

Mitmachen können alle Jugendlichen die bis dahin 16 Jahre alt sind oder mindestens in der 10. Klasse sind. Auch erwachsene Firminteressenten sind herzlich willkommen.

weiter…

Firmung 2022

Im Januar 2022 startet in unserer Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig und St. Ulrich wieder ein Jugendalphakurs als Vorbereitung auf die Spendung des Firmsakramentes. Am Sonntag, dem 15. Mai 2022 um 15 Uhr wird die Firmung gefeiert. Mitmachen können alle Jugendlichen, die vor dem 1. Juli 2006 geboren wurden oder mindestens in…

weiter…

Firmung 2021 – schön war`s

Schon die Firmvorbereitung war etwas ganz Besonderes: sämtliche Einheiten fanden online als Videokonferenz statt. Nach Lobpreisliedern und einem Impuls zum Thema – entweder als Film der Jugendalphakurse, oder als Powerpoint-  ging es in die Breakoutrooms und die Kleingruppen arbeiteten am jeweiligen Thema weiter, kamen ins Gespräch und tauschten sich aus.…

weiter…

Jugendwallfahrt nach ROM

Vom 4.-11. September 2020 sind Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren zu einer Jugendwallfahrt nach Rom eingeladen. Anmeldeschluss ist der 8. August 2020. Die Teilnehmerhöchstzahl ist 30 Personen. Nähere Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier.

weiter…

Jugendalphakurs hat begonnen

Am 18. Januar 2020 hat der Jugendalphakurs in unserer Gesamtkirchengemeinde begonnen. 19 junge Christen aus unserer GKG und darüber hinaus, machen sich auf den Weg, ihre Freundschaft mit Jesus Christus zu vertiefen. Am Ende des Kurses kann dann die Spendung des Firmsakramentes am 24. Mai 2020, 10:00 Uhr durch Domkapitular…

weiter…

Firmung 2020 – Feel the spirit | Es geht los!

Christen, die sich firmen lassen wollen, glauben, dass es mehr auf dieser Welt geben muss als Essen und Trinken, Wohlstand und Gesundheit, Spaß und Unterhaltung. Wenn du dich auf die Suche nach diesem „Mehr“ machen möchtest, dann laden wir dich zu einem Weg ein, der dich zur Firmung führen kann.…

weiter…

Firmung 2019 – Wallfahrt der Neugefirmten nach Salzburg und Rom

„Wie ein Brausen des Himmels komm. Wie ein starker Sturm weh. Wie in Zungen von Feuer fall. Komm Heiliger Geist erfülle uns.“ Erfüllt durch den Heiligen Geist, reisten unsere Neugefirmten dieses Jahr über das Pfingstwochenende mit der Loretto Gemeinschaft (eine katholische Bewegung in Österreich) zunächst zum Fest der Jugend nach…

weiter…

FirmWochenWende 2019 in Neresheim

Unsere Firmanden und die Firmkatecheten verbrachten am 16. und 17. März 2019 zwei aufschluss-, erkenntnis- und lehrreiche Tage im Gästehaus der Klosterabtei in Neresheim (Ostalbkreis). Bereits aus der Ferne konnte man die Benediktinerabtei im barocken Still erblicken, die sich majestätisch aus der idyllischen Landschaft erhob. Von Wind und Regen wurden…

weiter…

Der Jugendalphakurs hat begonnen

37 junge Menschen aus unserer Gesamtkirchengemeinde und darüber hinaus hoffen, dass es im Leben mehr als nur das Sichtbare gibt und haben sich deshalb zum Jugendalphakurs angemeldet. Das erste Treffen begann mit einem Frühstück, dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vorstellung des Kurses. An 10 weiteren Samstagen und einem Wochenende beschäftigen…

weiter…

Der Teenie-Eltern Kurs für Eltern von Teenagern von 11-18 Jahren | Start: 15.3.2019

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Familie Möchten Sie liebevolle Beziehungen zu Ihren Teenagern aufbauen? Den Bedürfnissen Ihrer Teenager begegnen? Sicher Grenzen setzen? Ihren Teenagern helfen, mit Wut, Konflikten und Stress umzugehen? Wie sie gute Entscheidungen fürs Leben treffen können? Tun Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes! Der Teenie-Elternkurs…

weiter…

Firmwallfahrt nach Rom 2018 | Bericht

„Lebensspendende Sonne, du kannst wohl nichts Größeres erblicken als die Stadt Rom!“ „Wie oft wart ihr schon in Rom?“ „Vier Mal.“ „Zwei Mal.“ „Erst einmal.“ „Und dieses Jahr kommt ihr als Firmbegleiter wieder mit?“ Wären wir nicht zum fünften, dritten und zweiten Mal nach Rom gereist, dann hätten wir folgende…

weiter…

28 Firmanden stellen sich der Gemeinde vor und bitten um unser Gebet

Im Rahmen eines Jugendgottesdienstes am 21. Januar 2018 haben sich unsere 28 Firmanden der Gemeinde vorgestellt. Felix Schwarzfischer, einer der Firmanden, hat in einem beeindruckenden Zeugnis berichtet, warum ihm die sonntägliche Messfeier wichtig geworden ist. Er sagte: „ „Ich will Ihnen nun drei Hauptgründe dafür nennen, wieso ich es für…

weiter…