Kinderchor
Im Kinderchor erarbeiten die Kinder geistliche und weltliche Bewegungs- und Mitmachlieder, Sing- und Bewegungsspiele, die Kindern Spaß machen. Es entsteht ein Raum, in dem die Kinder ihre eigene Stimme mit Freude und ohne Bewertung entdecken können.
Der Kinderchor möchte nicht nur die Freude am Singen und das Talent und Können der Kinder fördern sondern auch geistliche und soziale Werte vermitteln. Im Chor erleben die Kinder Gemeinschaft, geistliche Prägung und erlernen neben dem Singen soziale Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme.
Für alle Kinder die Lust haben im Kinderchor mitzusingen, ist ein Einstieg jederzeit möglich. Einfach vorbeikommen und reinschnuppern!
Termine für die Proben
Die Chorproben finden dienstags (außer in den Schulferien) im Musik- und Bewegungsraum des Kinderhauses St. Hedwig statt.
Gruppe 1 von 15.00 bis 15.30 (Kinder von 3 und 4 Jahren)
Gruppe 2 von 15.30 bis 16.15 (Kinder von 5 und 6 Jahren)
Gruppe 3 von 16.15 bis 17.00 (Kinder ab 6 Jahren)
unsere Chorleiterin
Désirée Eisele
Telefon: 0157 / 35 175 983
E-Mail: eisele@sankthedwig.de
geplante Auftritte
Mit Liedbeiträgen in besonderen Gottesdiensten (z.B. bei Familiengottesdiensten oder dem Krippenspiel an Heilig Abend) treten die Kinder vor vielen Leuten auf.
In diesem Jahr sind bisher folgende Termine geplant:
Gottesdienst am 22. März 2020, Familiengottesdienst am 4. Fastensonntag
Konzert am 16. Mai 2020, Benefizkonzert zugunsten der Orgelrenovierung
Familienkonzert am 19. Juli 2020, im Kinderhaus St. Hedwig
Leider wird uns Frau Eisele zum Jahresende verlassen und wir suchen eine neue Organistin oder Organisten und eine Chorleitung für den Kirchenchor St. Hedwig und den Kinderchor. Dies kann kombiniert werden mit der Leitung der Männerschola. An den Weihnachtsfeiertagen werden wir Frau Eiseles Orgelspiel zum Glück noch genießen können. Wir…
weiter…
Am Montag, 11. November um 17:00 Uhr beginnen wir in der Kirche St. Hedwig mit einer Andacht. Anschließend begleiten wir mit unseren Laternen den heiligen Martin hoch zu Ross durch die Straßen.
weiter…
Das Krippenspiel ist für Kinder eine wunderbare Gelegenheit, sich auf Weihnachten vorzubereiten. Mit Spiel und Gesang lernen sie die Weihnachtsgeschichte kennen. Herzliche Einladung an alle Kinder ab vier Jahren, kommt zu den Proben und macht mit bei unserem Krippenspiel. Wir freuen uns über viele Kinder, die gerne Hirten, Engel,…
weiter…
Über 30 Kinder des Kinderchors St. Hedwig waren dem Ruf ihrer Chorleiterin Ildiko Häfner gefolgt, ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern am Nachmittag des Muttertags Einblick in ihre Probenarbeit zu geben. Schnell wurde dabei sichtbar, dass Mitwirkung im Kinderchor bei aller vorhandenen Begeisterung kein ziel- und belangloses Tralala hier, Hopsasa dort…
weiter…
Anlässlich der Möhringer Reihe „Fenster im Advent“ lud der Kinderchor aus der Gemeinde St. Hedwig unter der musikalischen Leitung von Frau Ildiko Häfner seine Konzertbesucher am 5. Dezember 2017 in das Kinderhaus der Gemeinde ein. Zunächst überraschte unser Diakon Michael Jakob den Kinderchor und die Besucher mit einer Weihnachtsschatzkiste.…
weiter…
Die Vereinigung katholischer Jugend- und Kinderchöre, pueri cantores, hat unseren Kinderchor St. Hedwig zum diesjährigen, deutschlandweiten Chorfestival unter dem Motto „Unser Licht ist Christus – Licht für alle Welt“ nach Rottenburg eingeladen. Vom 30. September bis zum 3. Oktober 2017 durften wir als Begleitpersonen die Kinder unseres Kinderchores mit ihrer…
weiter…
Freizeit? Na, ja, auch davon gab’s ein wenig. Um genau zu sein: Während der sechs Stunden zwischen 9 und 15 Uhr insgesamt zwei Stunden pro Tag, in denen auch noch Zubereitung und Verzehr des Mittagessens lagen. Im Wesentlichen wurde also gearbeitet. Trotz recht kurzfristiger Ankündigung hatten sich dennoch im Tagesdurchschnitt…
weiter…
Am vergangenen Sonntag, dem 9. Juli, hat unser Kinderchor in einem knapp halbstündigen Auftritt auf der Bühne des Europaplatzes die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilfesters Fasanenhof begeistert. Die kleinen Sängerinnen und Sänger haben temperamentvoll und mitreißend eine Auswahl ihres Repertoires präsentiert.
weiter…
Am 29. Mai waren die Größeren unseres Kinderchors zu Gast in der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Auf Einladung des Domkapellmeisters em., Martin Dücker, fungierten wir als Probenchor, mit dem die Kirchen- und Schulmusikstudenten sich unter seiner Anleitung in Kinderchorleitung üben konnten. Die Kinder mussten sich also in…
weiter…
Am Muttertag gab es nur noch Stehplätze im liebevoll mit roten Herzen geschmückten „Konzertsaal“ des Kinderhauses – so gut besucht war das Konzert des Kinderchors St. Hedwig. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm auf einem für einen Kinderchor ungewöhnlich hohen Niveau. Der Chor umfasst mittlerweile 50 Kinder von 3…
weiter…
Auf Einladung des emeritierten Domkapellmeisters Martin Dücker hat unser Kinderchor St. Hedwig zwei Termine an der Musikhochschule Stuttgart. In Nachfolge der Mädchenkantorei bilden wir am 29. Mai und am 26. Juni den Musterchor für die Studenten, die von Martin Dücker in Kinderchorleitung unterrichtet werden. Des Weiteren ist eine…
weiter…
Am Muttertag, dem 14. Mai 2017, möchten die Chorkinder ihre Eltern mit einem musikalischen Strauß beschenken. Alle, die Freude an musizierenden Kindern bzw. an bezaubernden Kinderstimmen haben, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Wir beginnen um 15.30 Uhr im Kinderhaus St. Hedwig. Die pastorale Gestaltung liegt in den Händen unseres Diakons Michael…
weiter…
Liebe Freunde und Genießer der Vorweihnachtszeit, entschleunigen Sie den Trubel, nehmen sie sich eine halbe Stunde Zeit für die Einstimmung auf Christi Geburt. Hören Sie Geschichten, Anspiele, Gebete und Musik, bewundern sie Fenster und Dekorationen, genießen Sie heißen Punsch und Kekse, freuen sie sich auf freundliche Gesichter – besuchen…
weiter…