Abendmesse Sonntags ab Juni um 19 Uhr

Mit den sinkenden Inzidenzwerten finden die Gottesdienste wieder statt. Auch die Ausgangssperre wurde aufgehoben und somit werden wir ab dem 6.Juni 2021 die Abendmesse am Sonntag wieder zur gewohnten Uhrzeit um 19 Uhr feiern.

weiter…

Firmung 2021 – schön war`s

Schon die Firmvorbereitung war etwas ganz Besonderes: sämtliche Einheiten fanden online als Videokonferenz statt. Nach Lobpreisliedern und einem Impuls zum Thema – entweder als Film der Jugendalphakurse, oder als Powerpoint-  ging es in die Breakoutrooms und die Kleingruppen arbeiteten am jeweiligen Thema weiter, kamen ins Gespräch und tauschten sich aus.…

weiter…

Öumenisches Morgenlob geht weiter IN DER „KONFERENZKAPELLE“

Solange keine Präsenzgottesdienste möglich sind, findet das Morgenlob jeden Werktag um 6:45h in der „Konferenz-Kapelle“ statt. Als Vorlage benutzen wir das Stundenbuch MAGNIFICAT. Es geht ganz einfach: Telefon-Nr. 030 / 920 351 23 anrufen, dann Konferenzraum-Nr. eingeben: 5035 und anschließend Rautetaste (#) drücken Für Spracherkennung 030 / 920 370 26…

weiter…

Corona-Schnelltests auch für Ehrenamtliche

Die Arbeitgeber sind nun auch in der Pflicht, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Covid-19-Schnelltests anzubieten. Die katholische Kirche in Stuttgart geht darüber hinaus mit einem Angebot, das sich nicht nur an die Mitarbeiter, sondern auch an die vielen engagierten Ehrenamtlichen in den Gemeinden und den Einrichtungen des Stadtdekanats richtet. Auch die…

weiter…

Ostergruß an die Gemeinde

Liebe Gemeindemitglieder, der Frühling hat begonnen. Das aufsprossende Grün verspricht Hoffnung und Zuversicht. Was wir an Ostern feiern, ist nichts anderes! Wir feiern, dass Gott die Grenzen der Welt sprengt und das Leben siegt. Vieles erleben wir in dieser Zeit der Coronapandemie als eine Grenze: wir können unsere Familienangehörigen nicht…

weiter…

Neue Ministrantengewänder

Nach etlichen Jahren der Benutzung wurden die Talare und Chorhemden teilweise ausgetauscht. Schon im Oktober 2020 wurden alle Ministrantengewänder nach ihrem Zustand sortiert. Durch das jahrelange Tragen waren einige der Gewänder sehr mitgenommen, teilweise kaputt oder schmutzig und wurden aussortiert. Es sind insgesamt 20 neue Chorhemden und über 30 Talare…

weiter…

Ökumenische Exerzitien im Alltag

„Erfülle uns mit deiner Kraft!“ Auch in diesem Jahr nutzen wir die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten dazu, Exerzitien im Alltag zu erleben. Die vierwöchige geistliche Abenteuerreise hat das Thema: „Erfülle uns mit deiner Kraft!“ Tägliche Impulse ermöglichen neue geistliche Entdeckungen im eigenen Alltag. Fünf Gruppenabende bieten Raum für Austausch…

weiter…

Vielen Dank für über 100 Jahre Ehrenamt

Gemeinsam haben sie mehr als 100 Jahre Ehrenamt geleistet in St. Hedwig als Lektorinnen, Kommunionhelferinnen, bei der Gestaltung des Blumenschmucks, als Unterstützung beim Deutsch lernen und vielem mehr. Mit Frau Sauter, Frau Dessoff und Frau Sonntag verabschieden sich drei wohlverdiente Mitarbeiterinnen aus dem aktiven Dienst in unserer Gemeinde. Im Gottesdienst…

weiter…

In Verbindung bleiben – telefonieren!

Die Zeit wird lang und es wird noch etwas dauern, bis die Pandemie vorbei sein wird. Die Kontaktbeschränkungen werden wir noch einige Zeit einhalten müssen. Vielleicht sehnen Sie sich nach einem Austausch, einem Plausch oder nach jemanden, der Ihnen zuhört. Manchmal tut ein Gespräch gut und kann den Alltag verschönern.…

weiter…

Ökumenisches Morgenlob in der Fastenzeit jeden Werktag um 6:45 h

Christen aller Konfessionen sind eingeladen, werktags in der Fastenzeit von Aschermittwoch (17. Februar) bis Gründonnerstag (1. April), mit uns das Morgenlob zu beten und sich damit auf Ostern vorzubereiten.Weltumspannend mit vielen Christen verbunden wollen wir jeden Morgen Gott Dank, Bitten und Lob darbringen. Wenn wir mit vereinten Stimmen den Lobpreis…

weiter…

Segen der Sternsinger kommt per Brief

Wir wären so gerne wie jedes Jahr bei euch mit dem Segen gewesen. Nun seht ihr und hört ihr uns leider nicht. Dafür könnt ihr von uns was lesen: Der Segen kommt diesmal auf ganz neuem Weg, und doch bleibt er bei euch dies Jahr. Wir wünschen ein gutes, gesundes…

weiter…