Jugendalphakurs – Firmvorbereitung

im Januar 2026 startet in unserer Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig und St. Ulrich wieder ein Jugendalphakurs als Vorbereitung auf die Spendung des Firmsakramentes. Am Sonntag, den 10. Mai 2026 feiern wir in St. Hedwig den festlichen Firmgottesdienst. Wir schreiben die Jugendlichen, die für die Firmung in Frage kommen, im Oktober 2025…

weiter…

Morgenlob ab dem 13. November um 6:45 h

Morgenlob für Berufstätige und andere Frühaufsteher zur Vorbereitung auf Weihnachten Ab dem 13. November – immer montags bis freitags um 6:45 Uhr in der Kapelle St. Hedwig, mit Ausnahme der Tage der Roratemessen am 5.12. und 19.12. wollen wir uns 15 Minuten Zeit nehmen, um uns auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.…

weiter…

Großspende für die Orgel St. Hedwig

Der Sanierungsbedarf unserer Orgel wird immer dringender.Seit vielen Jahren sammelt die Kirchengemeinde Sankt Hedwig deshalb Spenden zur Orgelrenovierung. Trotz einer beachtlichen Zahl von Einzelspenden war der Gesamtbedarf aber viel zu hoch, um das Projekt aktiv anzugehen. Jetzt sind wir Dank der großzügigen Spende von 200.000 € von Frau Gertrud Ehrmann…

weiter…

Martinsprozession am Fest des heiligen Martin

Bereits am Freitag, 10. November 2023 feiern wir um 17:00 Uhr in der Kirche St. Hedwig den Gedenktag des Heiligen Martin. Die Bläser des Posaunenchores CVJM werden uns musikalisch begleiten. Nach der Andacht in der Kirche begleiten wir mit unseren Laternen den heiligen Martin hoch zu Ross durch die Straßen.…

weiter…

Herzlich willkommen, Florian Padler

Am Sonntag, den 29.Oktober, durften wir unseren neuen Organisten und Chorleiter in St. Hedwig begrüßen. Der Einstand ist gelungen, er begeisterte die Gemeinde durch sein großartiges Orgelspiel und erntete großen Applaus nach dem Gottesdienst. Nach den Herbstferien wird Hr. Padler dann auch die Chorleitung für den Kirchenchor, den Kinderchor und…

weiter…

Sonntagssprechstunde am 22.10.

… nach dem Gottesdienst um 12:00 Uhr im Hedwigsaal. Das Thema der Sonntagssprechstunde ist „Galilei Galileo und Papst Urban VIII, Weltbild – Wahrheit – Dogma“, vorgetrgen von Hr. Dr. Andrä

weiter…

Nachlese zum Stifterfest am 8.7.2023

Unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein konnte unser traditionelles Stifterfest am 8. Juli wieder bei wunderschönem Wetter im Garten des Kinderhauses stattfinden. Herr Cittadino begrüßte die Gäste nachdem sie sich mit Prosecco und einem fetzigen Blechbläserstück zu den Tischen begeben haben. Herr Dr. Kilian plauderte in gewohnt humoriger Weise über…

weiter…

Geistliche Abendmusik am 25.9.

Letztes Jahr kam die Gemeinde bereits in den Genuss eines Konzertes der beiden Künstler in der Kirche St. Hedwig. Nun sind sie wieder da: Der Bariton Gotthold Schwarz singt am 25.9. um 19.30Uhr in der Kirche St. Hedwig barocke Lieder und Arien. Begleitetwird er auf der Orgel von Prof. Hans…

weiter…

Sommerzeit ist Ferienzeit

Unser Pfarrbüroteam hat den Sommerurlaub redlich verdient, deshalb bleibt das Pfarrbüro während der Sommerferien vom 31.7. bis 12.9. dienstags und freitags geschlossen. Außerdem wird es nicht erreichbar sein am Freitag, den 21.7. wegen des Betriebsausflugsam jeweils am Dienstag, den 19.9. und 26.9. und am Montag, 2.10. Wir bitten um Ihr…

weiter…

Organist/in und Chorleiter/in gesucht

Uns Organist und Chorleiter David Keller wird uns leider im Sommer verlassen und wir suchen ab September sowie einen neuen Organisten / Organistin sowie eine neue Chorleitung für den Kirchenchor, die Männerschola und den Kinderchor . Eine spannende und vielseitige Aufgabe wartet, weitere Details zur Ausschreibung finden Sie im .pdf.

weiter…

Impressionen des Fronleichnamfestes

Bei strahlendem Sonnenschein bot der Spitalhof für den Festgottesdienst den perfekten Rahmen – mitten im Ort und doch unter schattigen Bäumen. Die anschließende Prozession ging durch den Ortskern von Möhringen zum alten Park mit der zweiten Station und weiter bis zur Polizeistation in der Balinger Straße zum Altar der ukrainischen…

weiter…

Sonntagssprechstunde „das neue Energiegesetz“

Die Stiftung Pro St.Hedwig lädt herzlich ein zur Sonntagssprechstunde am Sonntag, den 30. April 2023 um 12 Uhr nach der Messe im Hedwigsaal Herr Dieter Bindel, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes der Interessenvertretung für Energieberatung berichtet über das neue Energiegesetz und dessen Umsetzung: Muss das Heizen zu 65% aus erneuerbarer Energie stammen?…

weiter…

Geistliche Abendmusik „Jesu meine Freude“

Das Orchester und der Chor der Sonnenbergkirche und der Kirchenchor von St. Hedwig laden herzlich ein am Samstag, den 25.März 2023 um 19 Uhr in der Kirche St. Hedwig Programm: Choralkantate von Dietrich Buxtehude „Jesu meine Freude“ Orgelwerke von Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach Leitung: Beatrix Drunkenpolz Orgel: David…

weiter…