„Die kirchliche Stimme im Konzert der regionalen Akteure zum Klingen bringen“ – Regionaldekan wiedergewählt

Wir gratulieren unserem Pfarrer Dr. Heiko Merkelbach für seine Wiederwahl ins Amt des Regionaldekans. In ihrer Sitzung am Montag, dem 26. Oktober 2015, haben die Mitglieder der Kooperationsgemeinschaft der katholischen Dekanate in der Region Stuttgart den bisherigen Amtsinhaber, Dr. Heiko Merkelbach, mit großer Mehrheit erneut ins Amt des Regionaldekans für…

weiter…

Wir feiern das Martinsfest

am Mittwoch, 11.11.2015 in der Kirche St.Hedwig. Das Fest beginnt um 17 Uhr in der Kirche. Der Kinderchor wird das Minimusical “Helft mir doch in meiner Not” von Reinhard Horn aufführen. Nach dem Laternenumzug mit Roß und Reiter sind Sie eingeladen auf dem Kirchplatz es sich mit Gänseplätzchen und Glühwein gut gehen zu…

weiter…

Taizégebet – „Nacht der Lichter“ in St. Eberhard

Dieses Jahr findet das stadtweite Taizégebet, die „Nacht der Lichter” am Sonntag, 15. November, 19:00 Uhr in der Domkirche Sankt Eberhard in Stuttgart statt. Veranstalter sind die Citykirchen Stuttgart, das Katholische Jugendwerk, die altkatholische und anglikanische Kirche. Die Vorbereitungsgruppe lädt zu diesem gemeinsamen Gebet herzlich ein, zu einer Zeit der Stille mit Gesängen aus Taizé. Wer möchte im Chor mitsingen oder die Lieder…

weiter…

Buchempfehlung: das Buch von Pater George Augustin

Vor nunmehr zwei Jahren, am 24. November 2013, dem Christkönigsfest, veröffentlichte Papst Franziskus das Apostolische Schreiben „Evangelii gaudium“, „Freude am Evangelium“. Papst Franziskus selbst versteht dieses Schreiben als Programmschrift seines Pontifikates, als seine Botschaft für eine pastorale und missionarische Neuausrichtung der Kirche. Das Schreiben ist reich an zu Herzen gehenden…

weiter…

Eine Hedwig für St. Hedwig- Projektvorstellung am Hedwigsfest

Einiges in St. Hedwig haben die Gründerväter und –mütter noch den nachfolgenden Generationen überlassen. Wussten Sie etwa, dass der Kirchturm erst sieben Jahren nach der Kirchenweihe erbaut wurde? Das Geläut, das seinerzeit den Kirchenturm bezog war auch noch unvollständig. Alles wurde für die größte Glocke vorbereitet, die Anschaffung der Glocke…

weiter…

Impressionen der Tiersegnung

Am Namenstag des Heiligen Franziskus waren alle Tierbesitzer eingeladen zu einer Segnung ihrer Lieblinge. Auf einen kurzen Wortgottesdienst folgte die individuelle Segnung der Hunde, Katzen und Meerschweinchen. Hier sehen Sie einige Impressionen der Feier:      

weiter…

50. Geburtstag von Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach

Es war ein sehr schönes Fest, für das ich von Herzen dankbar bin. Der Geburtstag ist zunächst immer eine Gelegenheit, Gott zu danken für das Leben, das er schenkt. Aber – ein Fest kann man nicht alleine feiern und unser Leben vollzieht sich in vielerlei Beziehungen. So wurde mein Geburtstag…

weiter…

Frauenpilgern vom 4. bis 5. Juli 2015

Still ist es im Wald, die Nadeln auf dem Boden duften und es ist sehr warm. Elf Frauen wandern auf dem Jakobsweg durch den Schwarzwald von Schenkenzell über Wolfach bis Hausach. Das Thema der Pilgertour ist „Veränderung“. Brigitte Neyer-Strohmaier gibt unterwegs immer wieder Impulse, die allen helfen, schweigend zur Ruhe…

weiter…