Kategorie: Allgemein
Fronleichnam 2016 – Rückblick
Das Fronleichnamsfest war in diesem Jahr wieder sehr ergreifend und schön. Viele haben dazu beigetragen, damit wir dieses Fest so eindrücklich feiern konnten. Jeder und jedem Einzelnen gebührt unser aller Dank dafür. Es hat schon etwas eigenartiges, wenn die Prozession durch die Straßen unseres Stadtteils führt, vorbei am Möhringer Bahnhof,…
Entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich
In ihren Sitzungen am 14. bzw. 21. April 2016 haben die Kirchengemeinderäte von St. Hedwig und St. Ulrich jeweils einstimmig die erforderlichen Beschlüsse zur Bildung einer gemeinsamen Gesamtkirchengemeinde gefasst; insbesondere haben sie dem vorliegenden Entwurf der Ortssatzung für die Gesamtkirchengemeinde zugestimmt und unseren Bischof gebeten, die Gesamtkirchengemeinde Sankt Hedwig &…
der neue Wegbegleiter ist online
Der neue Wegbegleiter für Juni/ Juli 2016 ist online verfügbar. Hier finden Sie Informationen über die Aktivitäten unserer Kirchengemeinden, alle Termine der nächsten Monate und Berichte zu den Festivitäten zu Kommunion, Firmung und Fronleichnam. Wer den Wegbegleiter in den nächsten zwei Wochen nicht automatisch im Briefkasten findet, erhält ihn in…
Kirchengemeinderäte beschließen Gesamtkirchengemeinde
In ihren letzten Sitzungen am 14. bzw. 21. April 2016 haben sich die beiden Kirchengemeinderäte von St. Hedwig und St. Ulrich jeweils einstimmig für die Bildung einer Gesamtkirchengemeinde zum 1. Januar 2017 ausgesprochen. Beide Kirchengemeinde bleiben als selbstständige Gemeinden erhalten, arbeiten aber in Zukunft viel enger zusammen. So wird ein…
Schulung für Webredakteure
Die neu gestaltete Webseite der Gemeinde nehmen wir zum Anlass, eine Schulung für Webredakteure anzubieten. Erfahrene Redakteure lernen, welche Möglichkeiten sich neu ergeben. Noch unerfahrene Redakteure erhalten einen Einblick in das Arbeiten mit dem Web Backend zum Einstellen eigener Beiträge. Herzliche Einladung an alle Interessierten am Donnerstag, 28. April…
Ein Weg der Gnade – neues Buch über die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom
Sieben Pilgerkirchen in Rom verbindet ein Weg, den Pilger seit Jahrhunderten gehen. Sie meditieren auf diesem Weg das Leben Jesu und der Heiligen, die in seiner Nachfolge unterwegs waren. So erhalten sie Impulse für ihren eigenen Lebensweg. Es ist ein Weg der Gnade, der sich durch die Heilige Stadt zieht.…
Pesachmahl am 23. März – Anmeldeschluss am 16.03.
Am Abend vor seinem Tod feierte unser Herr mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Dies tat er in der Form des Pesachmahles, dessen Bedeutung er erweiterte und vertiefte. Die Juden feiern das Pesachmahl als Erinnerung an die Befreiung aus der Knechtschaft in Ägypten. Für uns ist die Eucharistie das Mahl…
Buchempfehlung: Barmherzigkeit leben
Barmherzigkeit leben – Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung von Kurt Koch (Autor), George Augustin (Herausgeber) Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass er auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, spürt die Notwendigkeit sich und Andern gegenüber barmherzig zu sein.…
Kirche wegen Renovierung vom 22.-27.2.16 geschlossen!
In der Woche von Montag, 22. bis Samstag, 27. Februar bleibt unsere Kirche geschlossen. Unsere Kirche erhält einen neuen Innenanstrich. Am kommenden Sonntag freuen wir uns, den Gottesdienst in einer frisch renovierten Kirche feiern zu können. Die Kapelle ist für die Feier der Gottesdienste weiterhin geöffnet.
Firmung 2016 – Feel the spirit
Am Sonntag, dem 8. Mai 2016, um 9:30 Uhr oder 10:00 Uhr, wird in unserer Seelsorgeeinheit St. Hedwig & St. Ulrich Weihbischof Thomas M. Renz das Sakrament der Firmung spenden. Christen, die sich firmen lassen wollen, glauben, dass es mehr auf dieser Welt geben muss als Essen und Trinken, Wohlstand…
Die Sternsinger sind wieder unterwegs
Vom 1. bis 6. Januar sind die Sternsinger wieder unterwegs. Alle Kinder ab ca. 6 Jahren und Jugendliche als Begleiter können mitgehen. Wer Lust hat mitzumachen, kommt am 1. Januar um 14 Uhr, vom 2. bis 5. Januar um 13 Uhr und am 6. Januar um 9 Uhr (vor dem…
Advent – Zeit der Besinnung
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Adventszeit als eine Zeit der Besinnung wahrzunehmen. Rorate-Messen Diese Messen werden vor Tagesanbruch bei Kerzenlicht, ohne elektrische Beleuchtung, gefeiert. Es lässt uns das große Licht erahnen, das mit der Geburt Jesu in die Welt kam. Anschließend ist für alle Mitfeiernden ein Frühstück bereitet. Termine in diesem Jahr sind die beiden…
Vorbereitung für den Christkindlesmarkt
Es ist schon Tradition, dass sich die Frauen der Gemeinde an drei Nachmittagen vor dem ersten Advent treffen, um Adventskränze und -gestecke für den Christkindlesmarkt in Möhringen zu gestalten. Die Fülle an Grüngut aus Möhringer Gärten und Dekomaterial lassen der Gestaltungsfreiheit großen Spielraum. ImMiteinander von jung und alt, zwischen 14 und 84…
Fronleichnam 2016 – Rückblick

Das Fronleichnamsfest war in diesem Jahr wieder sehr ergreifend und schön. Viele haben dazu beigetragen, damit wir dieses Fest so eindrücklich feiern konnten. Jeder und jedem Einzelnen gebührt unser aller Dank dafür. Es hat schon etwas eigenartiges, wenn die Prozession durch die Straßen unseres Stadtteils führt, vorbei am Möhringer Bahnhof,…
Entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich

In ihren Sitzungen am 14. bzw. 21. April 2016 haben die Kirchengemeinderäte von St. Hedwig und St. Ulrich jeweils einstimmig die erforderlichen Beschlüsse zur Bildung einer gemeinsamen Gesamtkirchengemeinde gefasst; insbesondere haben sie dem vorliegenden Entwurf der Ortssatzung für die Gesamtkirchengemeinde zugestimmt und unseren Bischof gebeten, die Gesamtkirchengemeinde Sankt Hedwig &…
der neue Wegbegleiter ist online

Der neue Wegbegleiter für Juni/ Juli 2016 ist online verfügbar. Hier finden Sie Informationen über die Aktivitäten unserer Kirchengemeinden, alle Termine der nächsten Monate und Berichte zu den Festivitäten zu Kommunion, Firmung und Fronleichnam. Wer den Wegbegleiter in den nächsten zwei Wochen nicht automatisch im Briefkasten findet, erhält ihn in…
Kirchengemeinderäte beschließen Gesamtkirchengemeinde

In ihren letzten Sitzungen am 14. bzw. 21. April 2016 haben sich die beiden Kirchengemeinderäte von St. Hedwig und St. Ulrich jeweils einstimmig für die Bildung einer Gesamtkirchengemeinde zum 1. Januar 2017 ausgesprochen. Beide Kirchengemeinde bleiben als selbstständige Gemeinden erhalten, arbeiten aber in Zukunft viel enger zusammen. So wird ein…
Schulung für Webredakteure

Die neu gestaltete Webseite der Gemeinde nehmen wir zum Anlass, eine Schulung für Webredakteure anzubieten. Erfahrene Redakteure lernen, welche Möglichkeiten sich neu ergeben. Noch unerfahrene Redakteure erhalten einen Einblick in das Arbeiten mit dem Web Backend zum Einstellen eigener Beiträge. Herzliche Einladung an alle Interessierten am Donnerstag, 28. April…
Ein Weg der Gnade – neues Buch über die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom

Sieben Pilgerkirchen in Rom verbindet ein Weg, den Pilger seit Jahrhunderten gehen. Sie meditieren auf diesem Weg das Leben Jesu und der Heiligen, die in seiner Nachfolge unterwegs waren. So erhalten sie Impulse für ihren eigenen Lebensweg. Es ist ein Weg der Gnade, der sich durch die Heilige Stadt zieht.…
Pesachmahl am 23. März – Anmeldeschluss am 16.03.

Am Abend vor seinem Tod feierte unser Herr mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Dies tat er in der Form des Pesachmahles, dessen Bedeutung er erweiterte und vertiefte. Die Juden feiern das Pesachmahl als Erinnerung an die Befreiung aus der Knechtschaft in Ägypten. Für uns ist die Eucharistie das Mahl…
Buchempfehlung: Barmherzigkeit leben

Barmherzigkeit leben – Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung von Kurt Koch (Autor), George Augustin (Herausgeber) Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass er auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, spürt die Notwendigkeit sich und Andern gegenüber barmherzig zu sein.…
Kirche wegen Renovierung vom 22.-27.2.16 geschlossen!

In der Woche von Montag, 22. bis Samstag, 27. Februar bleibt unsere Kirche geschlossen. Unsere Kirche erhält einen neuen Innenanstrich. Am kommenden Sonntag freuen wir uns, den Gottesdienst in einer frisch renovierten Kirche feiern zu können. Die Kapelle ist für die Feier der Gottesdienste weiterhin geöffnet.
Firmung 2016 – Feel the spirit
Am Sonntag, dem 8. Mai 2016, um 9:30 Uhr oder 10:00 Uhr, wird in unserer Seelsorgeeinheit St. Hedwig & St. Ulrich Weihbischof Thomas M. Renz das Sakrament der Firmung spenden. Christen, die sich firmen lassen wollen, glauben, dass es mehr auf dieser Welt geben muss als Essen und Trinken, Wohlstand…
Die Sternsinger sind wieder unterwegs
Vom 1. bis 6. Januar sind die Sternsinger wieder unterwegs. Alle Kinder ab ca. 6 Jahren und Jugendliche als Begleiter können mitgehen. Wer Lust hat mitzumachen, kommt am 1. Januar um 14 Uhr, vom 2. bis 5. Januar um 13 Uhr und am 6. Januar um 9 Uhr (vor dem…
Advent – Zeit der Besinnung
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Adventszeit als eine Zeit der Besinnung wahrzunehmen. Rorate-Messen Diese Messen werden vor Tagesanbruch bei Kerzenlicht, ohne elektrische Beleuchtung, gefeiert. Es lässt uns das große Licht erahnen, das mit der Geburt Jesu in die Welt kam. Anschließend ist für alle Mitfeiernden ein Frühstück bereitet. Termine in diesem Jahr sind die beiden…
Vorbereitung für den Christkindlesmarkt

Es ist schon Tradition, dass sich die Frauen der Gemeinde an drei Nachmittagen vor dem ersten Advent treffen, um Adventskränze und -gestecke für den Christkindlesmarkt in Möhringen zu gestalten. Die Fülle an Grüngut aus Möhringer Gärten und Dekomaterial lassen der Gestaltungsfreiheit großen Spielraum. ImMiteinander von jung und alt, zwischen 14 und 84…