Eindrucksvolle Aufführungen unseres Kinderchors vor der Sommerpause

In vier eindrucksvollen Aufführungen hat unser Kinderchor St. Hedwig unter der Leitung von Ildiko Häfner das Musical „Der barmherzige Samariter“ präsentiert. Die musikalische Gestaltung des Möhringer Kinderfestes war eine Zusammenarbeit mit der Kinderkantorei der Marinskirche unter der Leitung von Leonhard Völlm. Vielen Dank an die Kinder für ihre große Begeisterung und…

weiter…

MiniAusflug nach Augsburg

28 unserer Ministranten waren am 9. Juli 2016 zu ihrem jährlichen MiniAusflug unterwegs. In diesem Jahr ging es nach Augsburg. Auf dem Weg haben die Minis die prächtige barocke Klosterkirche in Oberelchingen angeschaut. Einer der Höhepunkte in Augsburg war der Besuch am Grab des hl. Bischofs Ulrich. Allen hat es…

weiter…

MiniAufnahme am 19. Juni 2016

Am heutigen Sonntag, dem 19.6.2016 konnte Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach 6 neue Ministranten in die Ministrantengemeinschaft von St. Hedwig aufnehmen. Nach der Firmung haben sich die Jugendlichen entschieden, am Altar Gott und der Gemeinde dienen zu wollen. Folgende Ministranten wurden aufgenommen: Lukas Ascher, Adrian Cucko, Luzia Herr, Jan Kraft, Nicolas…

weiter…

Benefizkonzert der Rover am 11. Juni 2016

Nicht unbedingt der musikalische Höhepunkt im Jahr von St. Hedwig, aber zweifelsohne ein Bonbon. Einmal im Jahr laden die Rover zu einem Benefizkonzert für ihr Hilfsprojekt im Sommer ein. Auch in diesem Jahr lohnten die etwa 50 Zuschauer das Engagement der „Künstler“ mit langanhaltendem Applaus und Spenden für das Waisenhaus…

weiter…

Fronleichnam 2016 – Rückblick

Das Fronleichnamsfest war in diesem Jahr wieder sehr ergreifend und schön. Viele haben dazu beigetragen, damit wir dieses Fest so eindrücklich feiern konnten. Jeder und jedem Einzelnen gebührt unser aller Dank dafür. Es hat schon etwas eigenartiges, wenn die Prozession durch die Straßen unseres Stadtteils führt, vorbei am Möhringer Bahnhof,…

weiter…

Firmgottesdienst 2016

Der Firmgottesdienst 2016 war ein sehr stimmiger und begeisternder Gottesdienst. Weihbischof Thomas M. Renz hat den Firmanden zu Herzen gesprochen. Viele haben dazu beigetragen, dass das Fest stattfinden konnte. Allen sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott. Allen Neugefirmten herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Hl. Geist!

weiter…

Entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich

In ihren Sitzungen am 14. bzw. 21. April 2016 haben die Kirchengemeinderäte von St. Hedwig und St. Ulrich jeweils einstimmig die erforderlichen Beschlüsse zur Bildung einer gemeinsamen Gesamtkirchengemeinde gefasst; insbesondere haben sie dem vorliegenden Entwurf der Ortssatzung für die Gesamtkirchengemeinde zugestimmt und unseren Bischof gebeten, die Gesamtkirchengemeinde Sankt Hedwig &…

weiter…

Sonntagssprechstunde 12. Juni – Arbeit mit Flüchtlingen in Möhringen

Im Rahmen der Sonntagssprechstunde berichten Sozialarbeiter der Caritas über die Arbeit mit Flüchtlingen in unseren Möhringer Heimen. Sicher besteht reges Interesse aus berufenem Munde über Organisation und Durchführung der vielseitigen Tätigkeit und die Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer informiert zu werden. All dies können Sie bei der Sonntagssprechstunde am Sonntag den 12. Juni…

weiter…

Benefizkonzert der Rover am 11. Juni

Zu ihrem nächsten Benefizkonzert laden die Rover herzlich am Samstag, dem 11. Juni 2016 um 19:00 Uhr in die Kapelle ein. Wie immer musizieren die Rover selbst. Der Erlös ist für das Sommerprojekt der Rover, der Unterstützung eines Waisenhauses in Uganda bestimmt.

weiter…

Kirchengemeinderäte beschließen Gesamtkirchengemeinde

In ihren letzten Sitzungen am 14. bzw. 21. April 2016 haben sich die beiden Kirchengemeinderäte von St. Hedwig und St. Ulrich jeweils einstimmig für die Bildung einer Gesamtkirchengemeinde zum 1. Januar 2017 ausgesprochen. Beide Kirchengemeinde bleiben als selbstständige Gemeinden erhalten, arbeiten aber in Zukunft viel enger zusammen. So wird ein…

weiter…