Verabschiedung Lukas Ascher

Ebenfalls am 03.07.2022 wurde unser stellvertretender OberMini Lukas Ascher in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Martin Uhl dankte ihm im Namen der Gemeinde und der Ministrantengemeinschaft herzlich für seinen engagierten Dienst. Als Ministrant und Weihrauchbeauftragter bleibt uns Lukas weiterhin verfügbar.

weiter…

Miniaufnahme in St.Hedwig

Am 03.07.2022 begann für fünf Kinder, die in diesem Jahr ihre Erstkommunion feierten der Dienst als Ministranten in St. Hedwig. Es sind: Leven, Marina, Lukas, Elias und Nils. Die NeuMinis wurden von den OberMinis Caro, Rasmus, Lukas und Simon ausgebildet. Pfarrer Martin Uhl konnte sie in einem feierlichen Gottesdienst aufnehmen.…

weiter…

Impressionen des Fronleichnamfestes

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir das Fronleichnamsfest unserer Gesamtkirchengemeinde auf dem Fasanenhof feiern. Viele Mitfeiernde waren gekommen zum Gottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kirche St. Ulrich, der musikalisch begleitet wurde von der Bläsergruppe von Hr. Bly. Die anschließende Prozession führte uns mit Stationen an der evangelischen Bonhoeffer Kirche (von…

weiter…

Organist/in und Chorleiter/in gesucht

Leider wird uns unsere Organistin Mar Vaqué Mur verlassen. Ab August 2022 wird die Stelle für Chorleitung und Organisten neu besetzt. Details der Ausschreibung entnehmen Sie dem PDF. Vielen Dank, liebe Frau Vaqué, Ihre wunderbares Orgelspiel hat unsere Gottesdienste bereichert, für Ihre tolle Arbeit mit den Kantoren und den Chören…

weiter…

Kirchenführung St. Hedwig am 28.5.2022 um 11 Uhr

Am Samstag, 28.5.2022 um 11 Uhr laden wie Sie ein zur Führung durch unsere Kirche St. Hedwig von Hans-Peter Andrä mit Fokus auf das Altarbild von Ben Willikens an. Auch das Turmbild, das ohne Hinführung schwer zu deuten ist, wird von Herrn Andrä erklärt. Die Teilnahme ist kostenlos.

weiter…

Einladung zur Pfingstnovene ab dem 26.5. jeweils um 20 Uhr

Die sogenannte Pfingstnovene beginnt neun Tage vor Pfingsten an Christi Himmelfahrt. Sie geht auf den Pfingstbericht der Apostelgeschichte zurück, nachdem sich die Jünger zusammen mit Maria vor Pfingsten im Gebet zurückgezogen hatten. Wir beten um das Kommen des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist ist der Beistand aller Gläubigen, gerade auch in bedrängten Zeiten. So wollen auch wir uns in den Tagen vor Pfingsten gemeinsam vorbereiten. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.

weiter…

Benefizkonzert zur Orgelrenovierung am 21.5.

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert für die Sanierung unserer Orgel am Samstag, den 21.Mai 2022 um 20 Uhr in der Kirche St. Hedwig. Die Kirchengemeinde St. Hedwig musiziert:Profi- und Amateurmusiker aus unserer Gemeinde führen durch den Frühlingsabend.

weiter…

Sonntagssprechstunde am 8.5.2022 um 12 Uhr

Wir nehmen unsere beliebte Sonntagssprechstunde wieder auf mit einem Bericht von Peter Althoff und Lukas Ascher über ihre Hilfsaktion in Gambia: Im November letzten Jahres, inmitten der Corona Pandemie, haben unsere Gemeindemitglieder Lukas Ascher und Peter Althoff im Auftrag der „Elektriker ohne Grenzen“ in Gambia, in Westafrika, für drei Schulen…

weiter…

Livestreams zur Erstkommunion

die Gottesdienste der Heiligen Erstkommunion in St. Hedwig können auch im Livestream mitgefeiert werden. zum Livestream der Erstkommunion am Samstag, den 30.4.2022 um 10:30 h zum Livestream der Erstkommunion am Sonntag, den 1.5.2022 um 10:30 h

weiter…

Einladung zu den Gottesdiensten an Ostern

An Palmsonntag erinnern wir und mit unserer Palmprozession an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem, im anschließenden Gottesdienst hören wir dann schon die Passionsgeschichte vom Leiden und Sterben Jesu, die uns durch die Karwoche führt, bis in der Osternacht die Auferstehung gefeiert wird. Jesus hat den Tod besiegt! Die Österliche…

weiter…

Katholikentag 2022 – bleibe | teilen

Von 25. bis 29. Mai 2022 findet der Katholikentag in Stuttgart statt. Hierfür werden Privatquartiere für die Besucher gesucht. Holen Sie den Katholikentag zu sich nach Hause! Es kommen vertrauenswürdige, nette Menschen aus dem In- und Ausland, denen der persönliche Kontakt mit den Menschen vor Ort wichtig ist. Die Privatquartiere…

weiter…

Ehevorbereitungskurs

Für alle Paare, die in diesem Jahr heiraten möchten, bieten wir einen Vorbereitungskurs an.Wir sprechen über die Bedeutung des Ehesakramentes und über die Gestaltung der Trauung.Die Termine sind am Freitag, 1.4. und 29.4. jeweils um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Hedwig. Anmeldung bitte über das Pfarrbüro.

weiter…

Gemeinsam beten für den Frieden

In diesen Zeiten brauchen wir alle, hier wie in der Ukraine und auch in Russland Gottes Nähe, sein Wirken und seinen Frieden. Zum ökumenischen Gebet um Frieden laden wir herzlich ein.   Montags, 19:00 Uhr,Ev. Kirche – Sonnenberg Mittwochs, 19:00 Uhr,St. Ulrich – Fasanenhof mit der ukrainisch-katholische Kirchengemeinde Freitags, 19:30 Uhrbeim…

weiter…