Firmung 2019 – Wallfahrt der Neugefirmten nach Salzburg und Rom

„Wie ein Brausen des Himmels komm. Wie ein starker Sturm weh. Wie in Zungen von Feuer fall. Komm Heiliger Geist erfülle uns.“ Erfüllt durch den Heiligen Geist, reisten unsere Neugefirmten dieses Jahr über das Pfingstwochenende mit der Loretto Gemeinschaft (eine katholische Bewegung in Österreich) zunächst zum Fest der Jugend nach…

weiter…

Fronleichnam 20.6.2019 in St. Hedwig

Nachdem wir bei strahlendem Sonnenschein im Garten des Kinderhauses am Mittwoch alles für das Gemeindefest aufbauten, schauten wir am Morgen des Fronleichnamfestes mit bangen Blicken in den Himmel, aber unsere Gebete wurden erhört und es regnete nur am frühen Morgen. So konnten ca. 280 -300 Gläubige am Hochamt im Spitalhof…

weiter…

macht Arbeit SINN? | Erfahrungsaustausch am 2. Juli

Die Erwerbsarbeit macht einen großen Anteil unserer Lebenszeit aus. Arbeiten wir nur noch, um Geld zu verdienen oder empfinden wir unsere Arbeit auch als sinnvolle Tätigkeit? Wir laden Sie herzlich zu einem Erfahrungsaustausch ein zum Thema: macht Arbeit Sinn? Dabei kann jede und jeder zu Wort kommen. Es geht nicht…

weiter…

Anmeldung für die Herbstfreizeit 2019

KjG Herbstfreizeit Flyer 2019

Wie jedes Jahr veranstalten wir wieder unsere jährliche Herbstfreizeit. Doch dieses Jahr wird alles ein bisschen besser, denn diesmal geht’s in die Schweiz nach Bischofszell! Um bei der größten und besten Herbstfreizeit seit Jahren dabei zu sein muss man sich nur unter https://kjg-sankthedwig.de/herbstfreizeit/ anmelden 🙂 Die Teilnahmekosten betragen dieses Jahr:…

weiter…

Orgelwein ist jetzt erhältlich

Ab sofort können Sie unseren leckeren Orgelwein erwerben und damit sich etwas Gutes tun und unser Orgelprojekt unterstützen. Das renommierte Weingut Weegmüller aus Neustadt (Pfalz) hat für uns eine Spezialedition ihres trockenen Rieslings vom Ausnahmejahrgang 2018 abgefüllt. Der 6er Karton kostet 59,00 €. Der Reinerlös fließt in das Orgelprojekt. Gibt…

weiter…

Einführung in die Liturgie der österlichen Drei-Tage-Feier

Mit dem Hohen Donnerstag beginnt die wichtigste Zeit im gesamten Kirchenjahr. Die Österliche Dreitagefeier vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn (Triduum paschale) sind in Wirklichkeit nur ein einziger Tag. Die drei großen Gottesdienste der „Messe vom letzten Abendmahl“, der „Liturgie vom Leiden und Sterben…

weiter…

FirmWochenWende 2019 in Neresheim

Unsere Firmanden und die Firmkatecheten verbrachten am 16. und 17. März 2019 zwei aufschluss-, erkenntnis- und lehrreiche Tage im Gästehaus der Klosterabtei in Neresheim (Ostalbkreis). Bereits aus der Ferne konnte man die Benediktinerabtei im barocken Still erblicken, die sich majestätisch aus der idyllischen Landschaft erhob. Von Wind und Regen wurden…

weiter…

Morgenlob in der Fastenzeit

Christen aller Konfessionen sind eingeladen, werktags in der Fastenzeit von Aschermittwoch (6. März) bis Gründonnerstag (18. April), mit uns das Morgenlob zu beten. Dank, Bitten und Lob darbringen, weltumspannend sich mit anderen Christen im Gebet verbinden. Wenn wir mit vereinten Stimmen den Lobpreis Gottes singen, dann verbinden wir uns mit…

weiter…

Radio-Live-Übertragung unseres Gottesdienstes am 17.2. | Vorstellung unserer Gemeinde zum Nachhören

Der Sonntagsgottesdienst am 17.02.2019 um 10:00 Uhr in der Kirche Sankt Hedwig wird bundesweit live von Radio Horeb ausgestrahlt. Zelebrant ist Pfarrer Dr. Heiko Merkelbach. Seien Sie herzlich eingeladen, dem Übertragungsteam über die Schulter zu schauen, Radio Horeb kennen zu lernen und mitzusingen, mitzufeiern und mitzubeten. Schon am Donnerstag, dem…

weiter…

Stellenanzeige: Gesucht wird ein/e Pfarramtsekretär/in

Für unsere Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich suchen wir für das Pfarrbüro mit den Standorten St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen und St. Ulrich in Stuttgart-Fasanenhof zum 15.03.2019 oder später eine/n Pfarramtsekretär/in 10 Wochenstunden, unbefristet,vorzugsweise Mittwoch bis Freitag vormittags Folgende Aufgaben sind im Einzelnen wahrzunehmen: Empfang Telefondienst und Schriftverkehr Organisations- und Verwaltungsarbeit…

weiter…

Digitale Leihradios mit Radio Horeb-Taste im Pfarrbüro erhältlich

Leihradios stehen ab sofort Interessierten unserer Gesamtkirchengemeinde kostenlos zur Verfügung. Um den Einstieg in die neue digitale Radiotechnik einfach zu ermöglichen, haben die leicht zu bedienenden Digitalradio-Geräte eine vorinstallierte blaue „Radio-Horeb-Taste“.   Sie können mit den Leihgeräten für einige Wochen das vielfältige Programm dieses katholischen Radiosenders kennenlernen. Zusätzlich zu den…

weiter…

Exerzitien im Alltag

„Die Sehnsucht ist der Anfang von allem“ Nelly Sachs In der Fastenzeit haben Sie wieder die Möglichkeit sich auf den Weg zu machen und Spuren von Gottes Wirken in Ihrem Leben zu entdecken. In diesem Kurs wollen wir versuchen einigen unserer Sehnsüchte nachzuspüren: Sehnsucht nach Kraft Sehnsucht nach Sicherheit Sehnsucht…

weiter…

Gemeindewallfahrt nach Međugorje und Kroatien | 11.-17. Mai 2019

Schon bei der Verabschiedung unserer Gemeindereferentin Ivana Antunovic hat Pfarrer Heiko Merkelbach die Gemeindewallfahrt nach Međugorje angekündigt. Nun ist die Reise ausgearbeitet: Vom 11. bis 17. Mai 2019 besuchen wir Dubrovnik, Međugorje und Split. Wir wohnen in Međugorje in der Pension Tunin, die den Eltern von Ivana Antunovic gehört. Sie…

weiter…