Abend der Versöhnung am 19. Dezember, 19:00 Uhr

„Unter heutigen Katholiken überwiegt ein Missverständnis in Sachen Barmherzigkeit Gottes. Man versteht darunter eine Art einseitiger und systematischer Absegnung: Egal, was du denkst, was du tust, was du glaubst – das spielt bei Gott keine Rolle, weil Er dich ja liebt. In Wahrheit ist genau das Gegenteil der Fall. Weil…

weiter…

Neuer OberMinis für St. Hedwig

Am dritten Advent konnte Dekan Dr. Merkelbach den neuen Oberministranten das Tarcisiuskreuz überreichen. Carolin Dorow und Maurice Kosiol wurden von den Ministranten von St. Hedwig für die nächsten zwei Jahre zu Oberministranten gewählt. Franziska Sauer und Johannes Dorow sind die Stellvertreter. Das Tarcisiuskreuz erinnert an den Patron des Ministranten, den…

weiter…

Die Firmvorbereitung hat begonnen

Die Firmvorbereitung in unserer Seelsorgeeinheit hat am heutigen Samstag begonnen. 25 Jugendliche wollen am 8. Mai das Sakrament der Firmung empfangen und bereiten sich mit einem Jugendalphakurs auf dieses wichtige Sakrament vor. Begleiten wir die jungen Firmbewerber mit unseren Gebeten.

weiter…

Rückblick auf das Stifterfest am 20.11.2015

Einmal im Jahr lädt die Stiftung Pro St. Hedwig zu einem Stifterfest, um ihre Wohltäterinnen und Wohltätern zu danken.                 In diesem Jahr bezauberte der international bekannte Nachwuchsbariton Byung Gil Kim mit seiner Stimme.   Der Vorstand der Stiftung, Dr. Walter Kilian, konnte…

weiter…

Eucharistische Anbetung am 1. Freitag im Monat, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Im Jahr der Barmherzigkeit möchten wir diese wichtige Form der Gottesbegegnung wieder neu betonen. Weil bei der Anbetung nichts „passiert“, haben manche ihre Schwierigkeiten mit dieser Gottesdienstform. Nur scheinbar passiert bei der Anbetung aber nichts. In Wirklichkeit ist die Anbetung eine sehr intensive und intime Form der Gottesbeziehung. Wir schauen…

weiter…

Sonntagssprechstunde am 22. November 2015

In der Sonntagssprechstunde am 22. November 2015 berichteten die Rover über ihr Sommerprojekt in Kambodscha. Dieses Jahr im Sommer führte es die Rover nach Kambodscha, genauer in ein Dorf für Waisenkinder in Kampong Thom. Hier leben 136 Kinder, darunter 75 Vollwaisen. Die Menschen hier leiden noch immer an den Folgen der Schreckensherrschaft…

weiter…

Stifterfest am Freitag, dem 20. November 2015

Am  Freitag, den 20. November werden die Freunde und Förderer der Stiftung Pro St. Hedwig wieder zum traditionellen, mittlerweile 5. Stifterfest, ins Kinderhaus eingeladen. Es wird die ein oder andere musikalische und sonstige Überraschung geben. Man darf wieder gespannt sein. Auf einen gelungen Abend mit den Freunden und Förderern, bei gutem Essen und interessanten Gesprächen,…

weiter…