Herzlich Willkommen
Unsere Gesamtkirchengemeinde setzt sich aus den beiden Gemeinden St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen und Sonnenberg und St. Ulrich auf dem Fasanenhof zusammen. Außerdem gehört die kroatische Gemeinde Sv. Martin zu uns. Auf einem kleinen Rundgang erleben Sie unsere Gesamtkirchengemeinde virtuell. Wir freuen uns, wenn Sie Appetit bekommen, uns auch live erleben zu wollen und mit uns glauben, beten und feiern und laden Sie herzlich ein! Eine Übersicht über das breite Angebot unserer Gemeinden finden Sie auch in unserer Gemeindezeitschrift, dem Wegbegleiter.
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Anmeldung für das Stammeslager 2019

Nach dem überragenden Lager vergangenen Jahres wollen wir auch im Jahr 2019 ein Zeltlager machen. Wie letztes Jahr wird es zu Beginn der Sommerferien stattfinden. Von Montag, 29.07. bis Freitag, 02.08.2019 werden wir abwechslungsreiche Tage auf dem Jugendzeltplatz Villingen- Schwenningen erleben. Auch diesmal haben wir ein spannendes Programm vorbereitet. Auf…
Der Jugendalphakurs hat begonnen

37 junge Menschen aus unserer Gesamtkirchengemeinde und darüber hinaus hoffen, dass es im Leben mehr als nur das Sichtbare gibt und haben sich deshalb zum Jugendalphakurs angemeldet. Das erste Treffen begann mit einem Frühstück, dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vorstellung des Kurses. An 10 weiteren Samstagen und einem Wochenende beschäftigen…
Die Sternsinger waren unterwegs!
Ehrenamtliche übernehmen neuen Dienst in St. Hedwig

Am 4. Adventsonntag wurden vier Ehrenamtliche in einen neuen Dienst in der Kirchengemeinde St. Hedwig von Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach eingeführt und beauftragt: (v.l.n.r.) Johannes Dorow übernimmt zu dem Lektorendienst auch noch den Kantorendienst, Sr. Preethy wird Kommunionhelferin, Ralf Klink wird Lektor und Bastian Matutis, der schon schon Kantor ist,…
Firmung 2019 – Feel the spirit | Anmeldung am 9. Januar 2019
Beauftragungen und eine Aufnahme – der Sonntag in St. Hedwig

Zu einem Dienst in der Gemeinde wurden an diesem Sonntag von Pfarrer Heiko Merkelbach gleich mehrere Personen beauftragt. Auf unserem Bild von rechts nach links sind zu sehen: Peter Althoff (Begrüßungsteam), Vera Hoppe (Taufkatechetin), Jule Wottschal (Begrüßungsteam und Taufkatechetin), Dominik Ascher (Begrüßungsteam). Johannes Grebe wurde in die Katholische Kirche aufgenommen.…
Arbeitseinsatz der Rover bei der School of Joy in Israel – Sonntagssprechstunde 18.11.2018

Im Rahmen der Sonntagssprechstunde haben die Rover von ihrem diesjährigen Hilfsprojekt in einem vollen Hedwigsaal berichtet. Die School of Joy, eine Schule für „Slow learners“, war das Projektziel. Die Partnerschule unserer Gemeinde auf den Hirtenfeldern bei Bethlehem musste gründlich renoviert werden: Alle Räume haben einen neuen Anstrich bekommen, zwei Stützmauern…
Stifterfest Stiftung Pro St. Hedwig am 19.10.2018
„A-men, A-men, A-men“, schallte es lautstark durch den Hedwigsaal und Men wie Women stimmten begeistert ein in den berühmten gleichnamigen Gospel vorgetragen von Gastmusiker Jimi Love nebst seiner drei gesanglichen Begleiterinnen. Anlass war das alljährliche Stifterfest der Stiftung Pro St. Hedwig, zu dem sich auch in diesem Jahr rund 60-70…
Feierliches Pontifikalamt mit Kardinal Gracias aus Mumbai

Seine Eminenz Oswald Kardinal Gracias aus Mumbai feierte am Sonntag, 4. November mit der Kirchengemeinde St. Hedwig ein feierliches Pontifikalamt. Als Konzelebranten durften wir seine Exzellenz Weihbischof Algrirdas Jurevicius aus dem Erzbistum Kaunas (Litauen), sowie Diakon Erik Thouet (Bischöflicher Beauftragter für die Ständigen Diakone unserer Diözese), de Ausbildungsleiter der Diakone…
Pfarrer Jonas Koudissa berichtet über seine Arbeit in der Republik Kongo – Sonntagssprechstunde 21.10.2018
Pfarrer DDr. Jonas Koudissa war lange Zeit in Deutschland. Vor vier Jahren ist er in seine Heimat, den Kongo, zurückgekehrt. Am Missionssonntag besucht er uns und wird den Gottesdienst um 10:00 Uhr mit uns feiern. Anschließend spricht er im Hedwigsaal über die Herausforderungen der Kirche in Brazzaville, insbesondere aber über seine…
Tiersegnung am 7. Oktober 2018

„Herr, dich loben die Geschöpfe, dich, Gott, loben Raum und Zeit.“ Mit diesen Zeilen aus dem Gotteslob begann am Sonntag, dem 7. Oktober 2018 der Gottesdienst mit Tiersegnung in St. Hedwig. Einmal im Jahr, um den Gedenktag des hl. Franziskus herum, lädt die Kirchengemeinde die Tiere zur Segnung in die…
MiniAufnahme am 30. September 2018

Am 30. September 2018, dem Erntedankfest wurde Clemens Strohmaier in die Schar der Ministranten von Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach aufgenommen. Clemens Strohmaier ist schon als Lektor in den Gottesdiensten zu sehen gewesen. Nun möchte er auch als Ministrant unsere Gottesdienste mitgestalten. Auf seinen Dienst vorbereitet wurde er vom OberMini Obalit…
Neun neue Ministranten in St. Hedwig

Der letzte Sonntag vor den Sommerferien war für die Minis von St. Hedwig und die ganze Gemeinde ein Tag der Freude. Regionaldekan Dr. Heiko Merkelbach konnte acht Kinder und einen Jugendlichen in die Minstrantengemeinschaft aufnehmen. Es sind dies: Andreas Zimmermann, Christian Lenz, Daniel Bisanz, Emilia Benesch, Isabelle Plotzitza, Jonas Treitz,…
Mit allen Sinnen auf Wallfahrt in Rom | Rückblicke auf die Gemeindewallfahrt 2018

Mit allen Sinnen auf Wallfahrt in Rom Wir genießen den herrlichen süßen Duft des Jasmins, der unser stetiger Begleiter durch Rom ist. Wir genießen das leckerste Eis, die beste Pizza, wahnsinnig guten Kaffee und unsere fröhliche Reisegruppe. Wir sind unterwegs in Rom, dicht auf den Versen unseres Pfarrers Dr.…
Interessante Links
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ehe: Vorbereitung u. Begleitung
Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
EWTN – Kath. Fernsehen
Kath. Fernseharbeit
Kath. Kirche Deutschland
Kath. Nachrichten
kathTube – das katholische Medienportal
Der Heilige Stuhl
Pfarrbriefservice - Bilder, Texte, Nachrichten und Wissen für Pfarrbriefe
Initiative Lebensraum Möhringen ILM