Herzlich Willkommen
Unsere Gesamtkirchengemeinde setzt sich aus den beiden Gemeinden St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen und Sonnenberg und St. Ulrich auf dem Fasanenhof zusammen. Außerdem gehört die kroatische Gemeinde Sv. Martin zu uns. Auf einem kleinen Rundgang erleben Sie unsere Gesamtkirchengemeinde virtuell. Wir freuen uns, wenn Sie Appetit bekommen, uns auch live erleben zu wollen und mit uns glauben, beten und feiern und laden Sie herzlich ein! Eine Übersicht über das breite Angebot unserer Gemeinden finden Sie auch in unserer Gemeindezeitschrift, dem Wegbegleiter.
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Geänderte Gottesdienstzeiten ab Oktober
Bitte beachten Sie die Änderung der Gottesdienstzeiten ab Oktober 2020:
Sonntags 9:00 h in St. Ulrich
Sonntags 10:15 h in St. Hedwig
Sonntags 12:00 h kroatische Messe
Sonntags 19:00 h in St. Hedwig
Montags findet kein Gottesdienst statt
Grußwort unseres neuen Pfarradministrators Dr. Michael Heil

Grüß Gott! Liebe Gemeindemitglieder der beiden Kirchengemeinden St. Hedwig und St. Ulrich, ganz herzlich grüße ich Sie alle. Mit dem Weggang Ihres langjährigen Pfarrers und Gemeindeleiters Dr. Merkelbach finden Sie sich in einer Situation wieder, die zunächst von vielen offenen Fragen geprägt sein wird. Da keine Gemeinde ohne Leitung sein…
Abschiedsfeier Pfarrer Dr. Heiko Merkelbach

Es kommt wohl nicht allzu oft vor, dass man Menschen davon abhalten muss, zum Gottesdienst zu gehen. Aber die Besucher standen Schlange und konnten leider nicht alle an dem Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfr. Dr. Heiko Merkelbach teilnehmen. Gerne hätten wir die Bänke bis zum letzten Platz gefüllt, denn es war ein festlicher, emotionaler Abschiedsgottesdienst. Schon der Einzug mit 30 Ministranten weckte Erinnerungen an die vielen Festgottesdienste.
Erstkommunion 2021 – Informationen und Termine

Alle Kinder, die im Schuljahr 2020/2021 in die dritte Klasse gehen, sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen zur Erstkommunionvorbereitung.
Wie sieht die Vorbereitung aus? Was kann und will diese Zeit für die Kinder und für die Familie bedeuten?
Darüber möchte Diakon Jakob mit den Kindern und den Eltern ins Gespräch kommen und lädt sie zu einem Anmeldegespräch ein.
Herzliche Einladung zum Hauskreis

Wir sind eine Gruppe von 5 bis 10 Personen und treffen uns wöchentlich, reihum in unseren Wohnungen oder Häusern. Wir beginnen mit einem einfachen Abendbrot, bei welchem sich schon rege ausgetauscht wird. So geht es fließend über in gemeinsamen kurzen Lobpreis oder Gebet, um sich bewusst auf Jesus Christus auszurichten.…
Gästebuch zum Abschied von Pfarrer Merkelbach

Ein großes Abschiedsfest für Pfarrer Dr. Merkelbach kann es leider nicht geben. Persönliche Begegnungen sind für viele von uns zur Zeit nicht möglich. Mit einem Abschieds-Blog hier auf der Webseite bieten wir allen Gemeindemitgliedern und Freunden die Möglichkeit, sich mit persönlichen Worten zu verabschieden.
Heilige Corona – bitte für uns!

Zufälle gibt es nicht! Oder doch? Wir stehen in Deutschland am Beginn einer Pandemie. Corona ist allgegenwärtig: in den Nachrichten, Magazinen, Sozialen Medien, in Gesprächen. Damit geht einher eine große Unsicherheit und ein gerüttelt Maß an Angst. Viele sprechen sogar schon von einer Epidemie der Angst, die die Viruspandemie begleitet und die ebenso schlimm sei. Mag sein, dass dem so ist.
Öffnung des Pfarrbüros in Zeiten der Krise
ConnectGroup – eine Gruppe für Menschen, die mehr suchen

Über den Glauben reden, das ist das zentrale Anliegen der ConnectGroup, einer offenen Gruppe, die sich seit ein einigen Wochen in einem 14-tägigen Rhythmus zum Lobpreis und Anbetung vor dem Allerheiligsten trifft. Nach dem Einstieg in der Kapelle folgt ein kleines Essen im Hedwigsaal. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer…
Pfarrer Wolfgang Gottstein gestorben. R.I.P.

Am 17. Dezember 2019 ist der zweite Pfarrer von St. Hedwig, Wolfgang Gottstein gestorben. Die Kirchengemeinde trauert um ihn und ist dankbar für sein Wirken von 1970-1976 in unserer Gemeinde. Geboren wurde Wolfgang Gottstein am 3.5.1934 in Landeshut/Schlesien. Am 1.7.1962 empfing er auf dem Schönenberg bei Ellwangen die Priesterweihe. Nach…
Organisierte Nachbarschaftshilfe sucht neue Mitarbeiter/innen

Die organisierte Nachbarschaftshilfe St. Hedwig sucht dringend zur Verstärkung des Teams neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn Sie Ihre freie Zeit sinnvoll gestalten möchten, sich gerne in einem Team für andere Mitmenschen einbringen wollen, aber auch an Fortbildungen interessiert sind, dann sind Sie bei uns richtig. Durch ihr Engagement ermöglichen Sie…
Tiersegnung 2019

Allmächtiger Gott,der du in der Weite des Alls gegenwärtig bistund im kleinsten deiner Geschöpfe,der du alles, was existiert,mit deiner Zärtlichkeit umschließt,gieße uns die Kraft deiner Liebe ein,damit wir das Leben und die Schönheit hüten.Überflute uns mit Frieden,damit wir als Brüder und Schwestern lebenund niemandem schaden. Mit diesem Gebet von Papst…
Neue Gruppen bei den Pfadfindern!

Pfeif auf die Regeln! Probiere es aus! So formulierte es Lord Robert Baden-Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung. Komm auch du zu den Pfadfinder, auf dich warten spannende Nachmittage mit tollen Gruppenaktivitäten und Spielen. Außerdem gehen wir jedes Jahr auf ein großes Zeltlager mit allen Stufen. Bei uns kannst du Gemeinschaft…
MiniAusflug 2019

Der diesjährige Ministrantenausflug der Minis von St. Hedwig und St. Ulrich ging am 21. September 2019 ins Allgäu. Zunächst besichtigten unsere Minis die Kartause in Buxheim. Nach einer Mittagspause auf dem Spielplatz neben der Wallfahrtskirche Maria Steinbach ging es weiter ins Bauernhofmuseum in Illerbeuren, wo die Minis einen Einblick in…
Interessante Links
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ehe: Vorbereitung u. Begleitung
Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
EWTN – Kath. Fernsehen
Kath. Fernseharbeit
Kath. Kirche Deutschland
Kath. Nachrichten
kathTube – das katholische Medienportal
Der Heilige Stuhl
Pfarrbriefservice - Bilder, Texte, Nachrichten und Wissen für Pfarrbriefe
Initiative Lebensraum Möhringen ILM