Kirchengemeinderatswahl 2025 – Kandidierende gesucht!

Der neue Kirchengemeinderat wird am 30. März 2025 gewählt. Dafür suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten. Das Motto der Kirchengemeinderatswahl 2025 „Komme mach mit – gestalte mit – entscheide mit“ will Mut machen, motivieren und einladen,

… im Team gemeinsam mit anderen die Gemeinde zu leiten.

… die Gemeinde darin unterstützen, den Grundauftrag der Kirche zu erfüllen.

… die Kirche von Morgen mitzuentwickeln und mitzugestalten.

Bis 19. Januar 2025 können schriftlich Kandidatenvorschläge beim Wahlausschuss eingereicht werden.

Informationen, Austausch, Fragen und Antworten rund um die Wahl für Menschen, die an einer Mitarbeit und/oder Kandidatur interessiert sind gibt es in der Feuerstunde:

Am 8. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Hedwig Lieschingstraße 48.
Herzliche Einladung.

Was macht der Kirchengemeinderat?

Der Kirchengemeinderat leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde. Er fasst die für die Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde notwendigen Beschlüsse und ist für deren Umsetzung verantwortlich. Dabei sollen Anregungen, Wünsche und Beschwerden aus der Kirchengemeinde berücksichtigt werden. Der Kirchengemeinderat ist die ortskirchliche Kirchensteuervertretung und verantwortet den Haushalt.

Wer kann in den KGR gewählt werden?

· Wählbar sind wahlberechtigte Gemeindemitglieder ab 18 Jahren.

· Da bis zu 2/5tel der Personen der zu Wählenden können Mitglieder einer anderen katholischen Kirchengemeinde sein können, muss ein zu Wählender nicht unbedingt Mitglied der Kirchengemeinde sein, für dessen Kirchengemeinderat dieser vorgeschlagen wird.

Wo kann man sich informieren, wenn man kandidieren möchte?

Der jetzige Kirchengemeinderat St. Hedwig und St. Ulrich oder der Wahlausschuss beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zur Kandidatur.

Bei einer „Feuerstunde“ am 8. Januar 2025 im Gemeindezentrum St. Hedwig wollen wir alle Interessierten genauer erläutern, warum es lohnend und spannend ist, sich im Kirchengemeinderat zu engagieren. Dazu sind alle herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.

Wer ist Mitglied im gemeinsamen Wahlausschuss?

Georg Medwed (Vorsitzender d. Wahlausschusses)

Franz Friedel (Stellv. Vorsitzender d. Wahlausschusses)

Peter Demel (Schriftführer St. Hedwig)

Brigitte Neyer-Strohmaier (Schriftführerin St. Ulrich)

Petra Leitenberger

Pfarrer Martin Uhl

Wieviele Kandidaten werden gesucht?

Für die zu wählenden 12 Kirchengemeinderatsmitglieder für die KG St. Hedwig suchen wir 17 Kandidierende. Für die zu wählenden sechs Kirchengemeinderatsmitglieder für St. Ulrich suchen wir zehn Kandidierende.

Wie kann man Kandidierende vorschlagen?

· Die Wahlordnung für die Wahl von Kirchengemeinderäten schreibt vor, dass Sie als wahlberechtigte Gemeindemitglieder (ab 16 Jahre) formelle Wahlvorschläge beim Wahlausschuss oder im Pfarrbüro einreichen.

· Idealerweise enthält Ihr Wahlvorschlag auch die schriftliche Zustimmung der Betroffenen.

· Ein Wahlvorschlag darf auf dem vorgesehen Formular (Vorderseite) bis zur Anzahl der zu Wählenden Namen enthalten.

· Jeden Wahlvorschlag müssen fünf wahlberechtigte Gemeindemitglieder unterschreiben und ihre Adresse hinzufügen (Rückseite des Formulars)

· Das Formular „Einverständniserklärung“ kann von den vorgeschlagenen Kandidierenden nachgereicht werden.

· Jede(r) Wahlberechtigte darf nur einen Wahlvorschlag unterschreiben.

· Ein(e) vorgeschlagene(r) Kandidat(in) darf den Wahlvorschlag nicht selbst unterschreiben.

· Die hierfür vorgesehenen Formulare („Wahlvorschlag zur Wahl des Kirchengemeinderates am 30. März 2025“ und „Einverständniserklärung“) liegen am Schriftenstand sowie im Pfarrbüro aus.

Wie läuft die Wahl ab?

Am 30.3 März 2025 ist der Wahltag. Die Wahlunterlagen werden Ihnen vorab mit der Post zugestellt. Sie können per Briefwahl abstimmen oder am 30.3. persönlich im Wahllokal wählen.

Wahl in St. Hedwig:

In der Kapelle St. Hedwig, Lieschingstr. 48, 70567 Stuttgart

Wahltag: Sonntag, den 30.03.2025

– 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr und

– 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr und

– 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr und

Briefwahlende: 30.03.2025, 19:00 Uhr

Wahl in St. Ulrich:

Kleiner Saal, Gemeindehaus St. Ulrich, Delpweg 12, 70565 Stuttgart

bestimmt.

Wahltag: Sonntag, den 30.03.2025

von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Briefwahlende: 30.03.2025, 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Kandidatur!

Anna Schweighardt Gewählte Vorsitzende Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich

Kommentare sind geschlossen.