Organist/in und Chorleiter/in gesucht

Leider wird uns Frau Eisele zum Jahresende verlassen und wir suchen eine neue Organistin oder Organisten und eine Chorleitung für den Kirchenchor St. Hedwig und den Kinderchor. Dies kann kombiniert werden mit der Leitung der Männerschola. An den Weihnachtsfeiertagen werden wir Frau Eiseles Orgelspiel zum Glück noch genießen können. Wir…

weiter…

Anmeldung zur Krippenfeier am Heiligabend in St. Hedwig

Herzliche Einladung zu den Krippenfeier um 14:00 Uhr in unserer Kirche St. Hedwig. Die Krippenfeier um 16 Uhr ist ausgebucht. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es leider während der beiden Gottesdienste kein Krippenspiel geben. Somit werden die beiden Krippenfeiern in diesem Jahr ganz anders. Wir versprechen, es wird eine schöne Einstimmung…

weiter…

Sternsinger 2021 -mit einer Sternenlänge Abstand

Funkelnde Kronen, königliche Gewänder und jede Menge Spaß für alle Kinder: Das sind die Sternsinger! Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für arme Kinder. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet: „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ Gerade…

weiter…

Gib dem Advent eine Chance!

Advent- warten – erwarten Advent ist eine Zeit, in der wir mit unseren Sehnsüchten in Berührung kommen können. Anregungen, die Adventszeit zu gestalten, finden sie an zwei Ständen und können diese kostenlos mitnehmen: an den Adventssamstagen von 10:00- 13:00 Uhr in Möhringen beim evangelischen Gemeindehaus an der Martinskirche im Fasanenhof…

weiter…

Weihnachtspäckchen für das Caritaszentrum im Bahnhof Möhringen

Auch in diesem Jahr bitten wir Sie um Weihnachtsgeschenkpakete für Klientinnen und Klienten des Caritaszentrums im Bahnhof Möhringen. Gerade in diesen Pandemiezeiten sind die Geschenkpakete ein wichtiges Zeichen für die Menschen des Caritaszentrums, dass wir von der Kirchengemeinde St. Hedwig an sie denken. Was Sie in die Päckchen packen, ist…

weiter…

Jugendgottesdienst am 22. November um 10:15 h in St. Hedwig

Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst am 22. November um 10:15 h in St. Hedwig , dem Jugendsonntag, unter dem Motto „Bestimmt. Gut!“Wozu bin ich bestimmt? Was soll ich tun? Wohin führt mein Weg? Was ist mein Auftrag in der Welt? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich junge Menschen beim Erwachsenwerden…

weiter…

Sankt-Martins-Umzug findet nicht statt

Unser traditioneller Sankt-Martins-Umzug am Mittwoch, den 11.11. kann leider nicht stattfinden. Unsere Kirche St. Hedwig ist aber geöffnet und hier wird ein Video mit der Martinsgeschichte abgespielt in Dauerschleife. Nutzen Sie bitte selbst die Gelegenheit mit Ihren Kindern oder Enkelkindern einen Spaziergang mit Laterne zu machen, Martinslieder zu singen und…

weiter…

Gräbersegnung an Allerheiligen

Am 1. November finden auf den Friedhöfen in Möhringen und Degerloch eine Andacht und Gräbersegnung statt. Bitte beachten Sie folgende Vorgaben in diesem Jahr: Friedhof Möhringen – um 15:00 Uhr In der Aussegnungshalle findet eine Andacht statt. Bitte beachten Sie, dass nur max. 29 Personen in die Halle dürfen. Es…

weiter…

Wir feiern wieder Kindergottesdienste

Wir feiern wieder an einigen Sonntagen parallel zum Gemeindegottesdienst einen Kleinkinder- und einen Schulkindgottesdienst. Die Kleinkinder und ihre Eltern beginnen den Gottesdienst im Hedwigsaal und singen, loben, beten, spielen, … und erfahren Gott und seine Nähe mit allen Sinnen. Die Schüler treffen sich in der Kapelle und gehen später gemeinsam…

weiter…

Geänderte Gottesdienstzeiten ab Oktober

Bitte beachten Sie die Änderung der Gottesdienstzeiten ab Oktober 2020:
Sonntags 9:00 h in St. Ulrich
Sonntags 10:15 h in St. Hedwig

Sonntags 12:00 h kroatische Messe

Sonntags 19:00 h in St. Hedwig

Montags findet kein Gottesdienst statt

weiter…

Grußwort unseres neuen Pfarradministrators Dr. Michael Heil

Grüß Gott! Liebe Gemeindemitglieder der beiden Kirchengemeinden St. Hedwig und St. Ulrich, ganz herzlich grüße ich Sie alle. Mit dem Weggang Ihres langjährigen Pfarrers und Gemeindeleiters Dr. Merkelbach finden Sie sich in einer Situation wieder, die zunächst von vielen offenen Fragen geprägt sein wird. Da keine Gemeinde ohne Leitung sein…

weiter…