Ehevorbereitungskurs

Für alle Paare, die in diesem Jahr heiraten möchten, bieten wir einen Vorbereitungskurs an.Wir sprechen über die Bedeutung des Ehesakramentes und über die Gestaltung der Trauung.Die Termine sind am Freitag, 1.4. und 29.4. jeweils um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Hedwig. Anmeldung bitte über das Pfarrbüro.

weiter…

Gemeinsam beten für den Frieden

In diesen Zeiten brauchen wir alle, hier wie in der Ukraine und auch in Russland Gottes Nähe, sein Wirken und seinen Frieden. Zum ökumenischen Gebet um Frieden laden wir herzlich ein.   Montags, 19:00 Uhr,Ev. Kirche – Sonnenberg Mittwochs, 19:00 Uhr,St. Ulrich – Fasanenhof mit der ukrainisch-katholische Kirchengemeinde Freitags, 19:30 Uhrbeim…

weiter…

Nachtanbetung jeden Freitag in der Fastenzeit

Aufgrund der prekären Lage in der Ukraine wollen wir vermehrt die Kraft vor dem ausgesetzten Allerheiligsten suchen und stellvertretend beten und bitten. An den Freitagen der Fastenzeit wird das Allerheiligste die ganze Nacht, von 20 Uhr bis 8 Uhr morgens ausgesetzt sein, die Kirche ist zur Anbetung geöffnet. Herzliche Einladung…

weiter…

Impressionen unseres Familiengottesdienstes

Eigentlich war alles anders geplant, aber trotz der bedrohlichen Situation in der Ukraine, konnten wir einen bewegenden Gottesdienst mit vielen Familien feiern. Es sollte sehr feierlich werden. Die Kinder des Kinderchores sangen aus ganzem Herzen Loblieder, Leah Beck untermalte die Predigt von Diakon Jakob tänzerisch und pantomimisch. Oberbürgermeister Dr. Frank…

weiter…

Spenden für die Ukraine

Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Das Gemeindehaus von St. Ulrich ist vollgepackt.
Aktuelle Informationen zu Spenden erhalten Sie auf der Seite der Ukrainischen Gemeinde.

weiter…

Weltgebetstag in unseren Gemeinden am 4.3.

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen,…

weiter…

Ökumenisches Morgenlob in der Fastenzeit

Christen aller Konfessionen sind eingeladen, werktags in der Fastenzeit von Aschermittwoch (2. März) bis Gründonnerstag (14. April), mit uns das Morgenlob zu beten und sich damit auf Ostern vorzubereiten. Weltumspannend mit vielen Christen verbunden wollen wir jeden Morgen Gott Dank, Bitten und Lob darbringen. Wenn wir mit vereinten Stimmen den…

weiter…

Gebetszeit um den Frieden, Sonntag 27.2. um 18 h

morgen finden in vielen Kirchen unserer Diözese – und natürlich weit darüber hinaus – Friedensgebete statt. In St. Hedwig bieten wir am Sonntag, den 27.2. um 18.00 Uhr eine Gebetszeit um den Frieden in unserer GKG an. Die Glocken werden um sechs Uhr im ganzen Land läuten. Das Allerheiligste ist von 14…

weiter…

Familiengottesdienst am Sonntag, 27.2.22 um 10:30h

Anlässlich des Krieges in der Ukraine wird die Narrenmesse entfallen, Stattdessen werden wir in einem Familiengottesdienst das Anliegen des Friedens in der Welt insbesondere in der Ukraine aufgreifen. Dennoch freuen wir uns über Kinder, die sich verkleiden möchten. Der Gottesdienst wird vom Kinderchor St. Hedwig, dem Posaunenchor des CVJM Möhringen…

weiter…

Verabschiedung Pfr. John am Sonntag, den 20.2.2022

Wir mussten unseren Pfarrvikar Pfarrer John Kannu Musa ziehen lassen. In den Sonntagvormittagsgottesdiensten am 20. Februar wurde er verabschiedet in einem festlichen Gottesdienst, leider ohne ein anschließendes Abschiedsfest. Wir möchten Pfarrer John ein ganz herzliches Vergelt´s Gott sagen für seine priesterlichen Dienste in unseren Gemeinden. Vor allem in der Zeit…

weiter…

Aktuelle Regeln zur Teilnahme an unseren Gottesdiensten

Je nach Infektionslage und Vorgaben des Landes und der Diözese werden die Bedingungen für die Teilnahmen an den Gottesdiensten neu festgelegt. Mittlerweile sind fast alle Beschränkungen auch für unsere Gottesdienste aufgehoben. Wir bitten Sie aber aus Rücksicht auf andere Mitfeiernde weiterhin nur mit Maske am Gottesdienst teilzunehmen.

weiter…

Siebenwöchiger Fastenkurs

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Fastenkurs mit Heilfasten, Intervallfasten oder veganem Fasten von Aschermittwoch bis Ostern. Die Teilnehmer entscheiden selbst, in welcher Art sie fasten wollen, wobei es immer um eine Einschränkung bei der Ernährung geht.  Das Fasten ist ein Kontrastprogramm, um nach der üppigen Weihnachtszeit mit Konsum…

weiter…

Segen der Sternsinger kommt per Brief

Die Sternsinger können auch in diesem Jahr nicht alle Haushalte besuchen, dies war nur nach verbindlicher Voranmeldung möglich. Also haben die Pfadfinder in Möhringen den Segen einfach wieder eingetütet. Zahlreiche Haushalte werden auf diesem Weg bis zum 6. Januar 2021 einen Brief mit dem Segensaufkleber erhalten. Hier können Sie den…

weiter…