Patrozinium Heilige Hedwig, So. 19.Okt.

Zum Kirchenpatrozinum feiern wir ein Hochamt zusammen mit der kroatischen Gemeinde Sv. Martin. Die Martinsfinken singen. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus Mittagessen und Fassbier, sowie Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind willkommen. Wenn Sie einen Kuchen spenden wollen, können sie diesen am Sonntag mitbringen und vor der Kirche in der…

weiter…

Ewige Anbetung am Do. 16.Okt.

Herzliche Einladung zur Ewigen Anbetung am Gedenktag der Namenspatronin unserer Gemeinde St. Hedwig. Die Anbetungsstunden werden von verschiedenen Gruppen gestaltet. Sie sind zu allen Stunden herzlich eingeladen. Bis 17 Uhr finden stille Anbetungsstunden statt. Um 21:00 Uhr findet eine Heilige Messe in den besonderen Anliegen der Gemeinde statt.

weiter…

Tiersegnung am So., 05. Oktober

Der heilige Franz von Assisi, dessen Fest am 4. Oktober gefeiert wird, ist der Schutzpatron aller Tiere, der Umwelt und der Ökologie. Dieser lebte in großer Verbundenheit mit Gottes Schöpfung und somit mit seinen Mitmenschen, den Tieren und der Natur. Deshalb lade ich Sie mit Ihren Tieren sehr herzlich zu…

weiter…

Klappstuhlgottesdienst am So., 21. Sept. in St. Ulrich, Europaplatz

Herzliche Einladung zum Klappstuhlgottesdienst Wir bringen mit: Biblische Botschaft, Musik, Segen. Sie bringen mit: Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Bank, Picknickdecke), gute Stimmung, Snacks und Getränke für anschließendes Picknick. Einige Sitzbänke sind vorhanden. Bei Regen finden Gottesdienst und Picknick im Gemeindehaus St.Ulrich, Delpweg 12, (direkt neben der Kirche) statt. Wenn Sie möchten, können…

weiter…

SWR-Landesschau Beitrag zur Fahrzeugsegnung

Schauen Sie hier die Fernsehaufname unserer Fahrzeugsegnung, die in der Landesschau gesendet wurde. Göttlichen Beistand für die Fahrt in den Urlaub? Das kann nicht schaden, meint der katholische Diakon Michael Jakob aus Stuttgart. Deshalb bietet er vor den Sommerferien Fahrzeugsegnung an. Bitte auf Bild klicken, und dann auf der SWR-Seite…

weiter…

Kirche der Zukunft. Next-Steps. Infoabend am Do. 25.9.25 und Umfrage

Das Stadtdekanat Stuttgart hat den Prozess Next-Steps als Zukunftsprojekt ins Leben gerufen. Mit diesem Prozess soll Kirche so gestaltet werden, daß sie für die Menschen attraktiv ist, aber mit weniger Ressourcen auskommt. Auch auf diözesaner Ebene sind mit „Kirche der Zukunft“ und „Räume für eine Kirche der Zukunft“ Entwicklungsprozesse in…

weiter…

The Chosen – 3. Staffel, ab Fr. 18. Juli

Nach den vielen positiven Rückmeldungen bei den ersten beiden Staffeln machen wir weiter. Sei wieder oder NEU dabei. Auch wenn Sie die bisherigen Folgen nicht gesehen haben, können Sie jederzeit einsteigen. Herzliche Einladung zum Filmabend bei Popcorn und Getränken. Wir treffen uns im Hedwigsaal, jeweils um 20:00 Uhr.

weiter…

25-jähriges Priesterjubiläum Pfarrer Uhl am So. 13. Juli

Wir feiern das Priesterjubiläum unseres Pfarrers Martin Uhl. Er wurde am 8. Juli 2000 in Neresheim zum Priester geweiht. Am 13. Juli wollen wir sein silbernes Weihejubiläum mit ihm und der ganzen Gemeinde feiern. 10:15 Uhr Feierliche Eucharistiefeier in St. Hedwig anschließend Sektempfang danach Mittagessen mit Gegrilltem und Salaten Für…

weiter…

Fronleichnam mit Gemeindefest

Wir feiern Fronleichnam mit feierlicher Prozession und Gemeindefest. Um 10:00 Uhr findet das Hochamt in der Kirche statt. Anschliessend gibt es eine Prozession, bei der die Monstranz mit der gewandelten Hostie durch die Strassen unseres Stadtteils getragen wird. Beim Gemeindefest im Garten neben der Kirche gibt es Mittagessen, Kaffee und…

weiter…

Herz-Jesu Themenabend Fr. 06.06.25

Herz-Jesu Themenabend mit Hl. Messe und Vortrag des Referenten Prof. Dr. Stephan Herzberg, Professor für Philosopie an der Jesuitenhochschule St. Georgen in Frankfurt und Ständiger Diakon. „Was heißt es vom Heiligsten Herz-Jesu und seiner Liebe zu sprechen?“. Ab 17:30 Uhr gestaltete Herz-Jesu-Andacht.

weiter…

Pfingstnovene ab Fr. 30.05.25

In den Tagen vor Pfingsten wird das Hochfest mit einer besonderen Gebetsform vorbereitet: Die sogenannte Pfingstnovene beginnt neun Tage vor Pfingsten nach Christi Himmelfahrt. Diese Novene geht auf den Pfingstbericht der Apostelgeschichte zurück, nachdem sich die Jünger zusammen mit Maria, der Mutter Jesu, vor Pfingsten im Gebet zurückgezogen hatten. In…

weiter…