Martinsprozession am 11.November

Am Dienstag, dem 11. November feiern wir um 17:00 Uhr in der Kirche St. Hedwig den Gedenktag des Heiligen Martin von Tours. Unsere beiden Kinderhäuser und die Bläser des CVJM Möhringen werden die Feier mitgestalten. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche begleiten wir mit unseren Laternen den heiligen Martin…

weiter…

Anmeldung zur Erstkommunion

Alle Kinder der 3. Klasse sind ganz herzlich zur Vorbereitung und zur Feier der Ersten Heiligen Kommunion eingeladen. Die Feier zur Erstkommunion findet an zwei Gottesdiensten statt: In Kleingruppen werden die Kinder auf diesen Tag vorbereitet. In einem 30-minütigen Anmeldegespräch mit Diakon Jakob erfahren die Eltern und Kinder, was die…

weiter…

Stellenanzeige für Pfarramtssekretär/in (m/w/d)

Wir suchen für unsere Gemeinde eine Pfarramtssekretär/in in Teilzeit zur Verstärkung unseres tollen Teams. Details zur Anzeige erfahren Sie im eingebundenen Pdf-Dokument oder oder wenden Sie sich für Fragen und Bewerbung bitte per Mail an Frau Waibel doris.waibel@vzs.drs.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

weiter…

Impressionen des Fronleichnamsfestes

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unser traditionelles Fronleichnamsfest feiern. Der feierliche Gottesdienst in der Kirche St. Hedwig, die anschließende Prozession durch Möhringen unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Möhringen mit schönen Altären als Zwischenstationen am CVJM Heim und an der Polizeistation. Zur Tradition gehört nicht nur eine große Ministrantenschar, die trotz…

weiter…

Pilgertag Impressionen

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine große Gruppe als Pilger der Hoffnung am 10.5. auf den Weg nach St. Barbara in Stuttgart-Hofen. Die 19,2 Kilometer durch Stuttgart wurden mit Impulsen von Diakon Hermann Hänle bereichert, in St. Eberhard feierten wir eine Andacht in der Rupert-Mayer Kapelle. Hier nutzten auch weitere…

weiter…

Orgelkonzert mit Olivier Latry am 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr

Im Rahmen des Orgel-Festjahres 2025 lädt die kath. Kirchengemeinde St. Hedwig zu einem Orgelkonzert mit dem Titularorganisten von Notre-Dame de Paris Olivier Latry ein. Es erwartet Sie ein französisches Programm mit Werken von Louis Vierne, Pierre Cochereau, Maurice Duruflé und Improvisation. Preise:12€ (Schüler und Studenten 8€)Kinder bis 8 Jahren haben…

weiter…

Ergebnisse KGR Wahl 2025

Gestern wurden die neuen Kirchengemeinderäte in unserer Diözese gewählt. Hier finden Sie die Ergebnisse unserer Gemeinden: Wir gratulieren allen Gewählten und bedanken uns ganz herzlich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für Ihr Engagement. Wir wünschen eine gute Zusammenarbeit in den Gemeindegremien.

weiter…

Pilgerreise nach Rom vom 25.10. bis 31.10.

„Ich muss einmal auch Rom sehen“, sagte schon der Apostel Paulus. Gerade im Heiligen Jahr sind die Pilger eingeladen, seinem Motto zu folgen und die Ewige Stadt zu besuchen. Und wie geht das besser als in der Gemeinschaft unserer Gesamtkirchengemeinde unter der geistlichen Begleitung und Reiseleitung von Pfr. Martin Uhl.…

weiter…

Orgelweihe am 24.November um 9:30 h

Der Christkönigs-Sonntag wird dieses Jahr ein großer und wichtiger Tag in unserer Gemeinde St. Hedwig. Um 9:30 Uhr wird unsere frisch renovierte und erweiterte Orgel in einem festlichen Hochamt von Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler geweiht. Hier wird die Orgel auch zum ersten Mal in neuem und festlichem Glanz erklingen.Musikalisch…

weiter…

Vorbereitung Christkindlesmarkt

Wir treffen uns zum Kranz binden am
Samstag, 23.11. ganztags ab 9:00 Uhr und am
Mittwoch, 27.11, Donnerstag 28.11. und Freitag 29.11. jeweils ab 14:00 Uhr im Hedwigsaal.
Für die Herstellung von Adventskränzen benötigen wir verschiedene Naturmaterialien wie immergrüne Zweige (die auch die Adventszeit überstehen) oder getrocknete Früchte.
Auch Marmeladen-, Gelee- und Weihnachtsgebäck-Spenden sind herzlich willkommen.

weiter…

Caritassonntag am 6.Oktober

am 6. Oktober 2024 laden wir Sie im Rahmen des Caritassonntags nach der Heiligen Messe um 10.15 Uhr ins Café St. Hedwig ein zu einer Informationsveranstaltung zum Haus St. Barbara mit Rene Stolz-Hoppmann, dem Hausleiter von St. Barbara.

weiter…