Glauben ist gar nicht so einfach! In unserer rationalen Welt will man auf alle Fragen eine logische Erklärung finden und stößt damit doch immer wieder an seine Grenzen. Kann Gott die Lösung auf unsere Fragen sein? Und kann die Kirche mir dabei helfen? Mit unseren Glaubenskursen wollen wir Ihnen helfen, dass Sie ihren eigenen Weg zu Gott finden oder wiederfinden. Glauben kann ganz einfach sein! | |
![]() |
Im Mission-Possible–Kurs möchten wir mit Ihnen gemeinsam auf dem Weg einer missionarischen Pastoral unterwegs sein. Im Laufe dieses Kurses werden wir auch ein missionarisches Projekt planen und durchführen. Der Kurs folgt dem Konzept von Otto Neubauer, das er in seinem Buch Mission Possible vorstellt. |
![]() |
Der Alphakurs ist ein Einstieg in die Welt des Glaubens konzipiert oder für diejenigen, die ihre Grundlagen wiederr auffrischen wollen. |
![]() |
Der Eucharistiekurs Die Eucharistie ist Quelle und Höhepunkt des Lebens unserer Kirche und jeder Gemeinde, so steht es in den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils. Aber Papier ist bekanntlich geduldig. Im Laufe dieses Kurses können Sie wirklich erleben, wie von der Feier der Eucharistie eine Kraft für alle Bereiche des kirchlichen Lebens und für Ihr persönliches Leben ausgeht. |
![]() |
ConnectGroup
Über den Glauben reden, das ist das zentrale Anliegen der ConnectGroup, einer offenen Gruppe, die sich seit ein einigen Wochen in einem 14-tägigen Rhythmus zum Lobpreis und Anbetung vor dem Allerheiligsten trifft. Nach dem Einstieg in der Kapelle folgt ein kleines Essen im Hedwigsaal. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer Bibelstelle und tauschen uns darüber aus, was uns am Text berührt. Mit einem Vater Unser beschließen wir den Abend. Das neue Format entstammt dem Konzept des kanadischen Priesters James Mallon. Wir spüren die Sehnsucht vieler, sich mit anderen über ihren Glauben auszutauschen, um so gemeinsam im Glauben zu wachsen. Die Gruppe ist offen für alle, die auf der Suche sind. Wenn Sie mitmachen wollen oder weitere Informationen möchten, nehmen Sie doch bitte mit Wolfgang Beck unter ConnectGroup@hedwigundulrich.de Kontakt auf. |
Ehe und Familie sind wichtige Säulen unserer Gesellschaft. Wir wissen, dass es nicht einfach ist, gemeinsam mit einem Partner und in Verantwortung für die Familie das Leben zu gestalten. Das Gespräch miteinander, der Dialog und Erfahrungsaustausch mit anderen hilft uns, diese Aufgaben zu bewältigen. Wir bieten Ihnen diese Plattform, sich füreinander Zeit zu nehmen und mit anderen über Erfahrungen und Probleme zu sprechen. | |
![]() |
Beziehungskurs BASIS für werdende Eheleute und junge Paare: nehmen Sie sich Zeit zum Erlernen der Fundamente für eine lebenslange, glückliche Partnerschaft. Im kompakten 4-teiligen Beziehungskurs für werdende Eheleute und Paare erhalten Sie in angenehmem Ambiente und auf unterhaltsamer Weise praktische Tipps und Anregungen zur Gestaltung Ihrer Beziehung. Jede Einheit beginnt mit einem Candle light Dinner. Die Themen sind: Miteinander reden / Verbindlichkeit / Konflikte lösen / Wachsende Liebe / Gemeinsame Ziele und Werte. Ausschreibung für das Jahr 2020 |
![]() |
Der Elternkurs für Eltern mit Kindern von 0 – 10 Jahren. Möchten Sie die Grundlagen für ein starkes Familienleben entdecken? Die wichtigsten Bedürfnisse Ihrer Kinder kennen? Effektiv Grenzen setzen? Kindern helfen, mit Wut und Stress umzugehen und gute Entscheidungen zu treffen? Werte vermitteln? |
![]() |
Der Teenie-Eltern Kurs für Eltern von Teenagern von 11-18 Jahren
Möchten Sie liebevolle Beziehungen zu Ihren Teenagern aufbauen? Den Bedürfnissen Ihrer Teenager begegnen? Sicher Grenzen setzen? Ihren Teenagern helfen, mit Wut, Konflikten und Stress umzugehen? |
![]() |
Der Ehekurs Sie sind verheiratet oder leben in einer verbindlichen Partnerschaft? Sie möchten Ihre Beziehung vertiefen und zum Positiven weiterentwickeln? |
![]() |
Die Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum oder im Kinderhaus von Sankt Hedwig statt. Anmelden können sie sich telefonisch oder per Email in unserem Pfarrbüro . |
Ehevorbereitungskurs

Für alle Paare, die in diesem Jahr heiraten möchten, bieten wir einen Vorbereitungskurs an.Wir sprechen über die Bedeutung des Ehesakramentes und über die Gestaltung der Trauung.Die Termine sind am Freitag, 1.4. und 29.4. jeweils um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Hedwig. Anmeldung bitte über das Pfarrbüro.